Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Nicht nur in den USA gibt es den Brauch mit Kaminsocken zu Weihnachten.

Die Geschenke werden am Kamin (oder alternativ auch anderen Plätzen) aufgehängt und in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember mit Weihnachtsgeschenken befüllt.

In Deutschland lassen sich die Weihnachtsstrümpfe auch super als Verpackung für Weihnachtsgeschenke oder für Nikolausgeschenke verwenden.

Greife also Santa Claus unter die Arme, hänge Kaminsocken auf und fülle sie mit Geschenken für deine Liebsten!

Die schönsten Weihnachtsstrümpfe

Plüsch Nikolausstrumpf Weihnachtsstrümpfe 3er Set Groß Weihnachten hängende Taschen...
Nikolausstrumpf Klein 4er Set, Nikolausstiefel Zum Befüllen Kinder Flannel Nikolaus Socken zum...
com-four® 3X Premium Weihnachtsstrumpf XL zum Befüllen - Nikolausstiefel zum Aufhängen -...
KOHMUI Weihnachtsstrumpf, 4er Rot Groß Plaid Weihnachtsstrumpf Weihnachtsschmuck zum Befüllen und...
CCINEE Weihnachtsstrümpfe für Weihnachten DIY Zubehör, Kamin hängende Strumpf rot Vliesstoff mit...
Dremisland Große Weihnachtsstrumpfe 4er Set, 46cm Rot Weiß Weihnachtsstrümpfe mit Rentier Plüsch...
Sibba 4 Stück Weihnachtsstrümpfe Rote Büffelkaro Weihnachtsstrümpfe mit Plüschmanschette Kamin...
Papierdrachen Weihnachtssocke | Weihnachtsstiefel | Weihnachtsstrumpf zum Befüllen | Zum Aufhängen...
NAVESO Weihnachtsstrumpf Set, 6 Stück Nikolaussocken, Weihnachtsstrümpf Rot, Nikolausstiefel zum...
Zuzer Nikolausstrumpf 10 Stück Nikolausstiefel Groß Rot Weihnachtsstrumpf Kamin...
Mineup 2 stück Elfen-Weihnachtsstrümpfe, Nikolausstiefel zum Befüllen, Filz Nikolaus Strumpf Rot...
XEERUN Weihnachtsstrumpf 3er, Weihnachtsstrumpf mit Buchstaben, Nikolausstrumpf für Weihnachtsdeko,...
NIBESSER Weihnachtsstrumpf Personalisiert Nikolausstrumpf mit Benutzerdefinierte Namen 18” Großer...
Weihnachtsstrumpf | Personalisierter Christmas Stocking | Zucker Beutel mit Namen zum Nikolaus und...
Homemari Personalisierte Weihnachtsstrümpfe mit Buchstaben 30 cm Bestickter Nikolausstrumpf...
Dremisland Große Weihnachtsstrumpfe 4er Set, 46cm Rot Weiß Weihnachtsstrümpfe mit Rentier Plüsch...
Cherisele Weihnachtsstrumpf Personalisiert 4er 46cm Klassische Gestrickt Bestickte Nikolausstrumpf...
Nikolausstrumpf Kinder 4er Set, Klein Weihnachtsstrumpf Kamin Personalisiert Nikolausstiefel zum...
Niofind Weihnachtssocken Damen Herren 6 Paar, Lustige weihnachten socken 37-46, Unisex...
MAKFORT 3 Paar Weihnachtssocken Damen Baumwolle Winter Warm Weihnachten Socken Rentier Schneeflocke...
Vertvie 12 Paar Unisex Weihnachtssocken Christmas Socks Weihnachtsmotiv Weihnachten Festlicher...
ZFSOCK Weihnachtssocken Festlicher Socken Damen Lustige Baumwolle Socken mit Weihnachtsmotiv Bunte...
Lounwee Weihnachtssocken Herren Crew Socken Männer & Frauen bunte Kuschelsocken Weihnachten...
BRUBAKER 3 Paar Weihnachtssocken - Lustige Socken für Damen und Herren mit Weihnachtsmotiven -...

Warum hängt man Weihnachtsstrümpfe auf?

Warum haben englische Kinder früher ihre Socken an den Schornstein gehängt? Es gibt eine alte Geschichte, die von einem Vater und seinen drei Töchtern erzählt, denen der heilige Nikolaus als Wohltäter erscheint. Aber was ist wirklich passiert?

Der Vater war ein wohlhabender Mann, der sich um seine drei Töchter kümmerte. Seine Frau verließ jedoch eines Tages diese Welt, sodass er nicht mehr so viel arbeiten konnte wie früher. Schließlich war er gezwungen, sich alleine um das Haus und seine Töchter zu kümmern. Die Jahre vergingen und sein Wohlstand nahm ab. Währenddessen entwickelten sich seine Töchter zu jungen Frauen und es wurde Zeit, sie zu verheiraten.

Obwohl die Töchter im heiratsfähigen Alter waren, konnte sich sein Vater wegen seiner Armut die erforderliche Mitgift nicht leisten. Diese Lage bereitete ihm viel Kummer.

Der heilige Nikolaus wurde auf die schlimme Lage der Familie aufmerksam und ging zu ihrem Zuhause. Er spionierte sie durch ein Fenster aus und sah, dass drei Töchter ihre Socken am Kamin trockneten. In dieser Nacht kletterte er auf das Dach, stieg durch den Schornstein in ihr Haus und füllte ihre Socken mit Goldmünzen, damit der Vater seinen Töchtern doch noch eine Mitgift geben konnte.

Aufgrund dieser Geschichte hängen die englischen Kinder die Weihnachtssocken an den Kamin und hofften ebenfalls auf eine großzügige Geschenke. Später wurde aus dem Heiligen Nikolaus der Weihnachtsmann, der durch den Schornstein klettert, um seine wohltätigen Geschenke an die Kinder zu verteilen.

Checkliste: Kaminsocken Weihnachten

  • Anzahl an Socken: Weihnachts-Kaminsocken gibt es in unterschiedlichen Sets. Wenige Weihnachtsstrümpfe kommen alleine. Typisch sind Sets aus 2, 3, 4 oder 6 Strümpfen. Sets mit mehr Socken kosten mehr Geld und von der Qualität sowie vom Design her sind diese Sets oft nicht die besten. Schaue, dass ein Set mit der richtigen Anzahl kaufst. Besonders gut sind die umfangreicheren Weihnachtsstrumpf-Sets nicht.
  • Größe der Socken: Bei immer größeren Geschenken stellt sich die Frage, ob die Socken noch groß genug sind. Achte deshalb darauf, dass du ausreichend große Kaminsocken kaufst. Die meisten Modelle haben eine Größe von etwa 30 cm bis 40. Einige Modelle sind sogar noch größer und kommen auf stolze 45 cm Größe!
  • Design: Weihnachtsstrümpfe gibt es in verschiedenen Designs. Das Design ist natürlich in erster Linie Geschmackssache. Die meisten Weihnachtssocken kommen in klassischem rot daher. Von Verzierungen mit einem aus dem Socken kletternden Weihnachtsmann über Schneemann-Figuren bis hin zu Rudolf, dem rotnasigen Rentier, gibt es allerhand Dekorationen.
  • Material: Im Gegensatz zu genutzten Socken, ist das Material nicht ganz so wichtig. Die meisten hochwertigen Weihnachtsstrümpfe bestehen trotzdem aus guten Materialien wie Samt oder reiner Wolle.
  • Mit Namen besticken: Die Leute legen oft Küchengeräte, Gutscheine und Bücher unter den Weihnachtsbaum. Statt diesen nicht-persönlichen Geschenken sind personalisierte Weihnachtsstrümpfe eine gute Alternative. Du kannst einen Weihnachtsstrumpf mit einem Namen, Initialen oder einem Spruch personalisieren.

FAQ

Woher kommt der Brauch mit den Weihnachtsstrümpfen?

Der Brauch mit den Weihnachtstrümpfen am Kamin hat seinen Ursprung in England.

Jeden Abend vor Weihnachten hängen Kinder ihre Socken an den Kamin und stellen Plätzchen und heiße Schokolade für den Weihnachtsmann bereit. Obwohl wir Amerikaner das vor allem aus amerikanischen Filmen und Serien kennen, stammt dieser Brauch eigentlich aus Europa.

Diese Weihnachtstradition stammt genauer gesagt aus England. Sie wurde von englischen Siedlern in die amerikanischen Kolonien gebracht, wo sie sich schließlich ausbreitete. Nach einer langen Zeit im Ausland kehrt er nun nach und nach aus den Vereinigten Staaten nach Europa zurück.

Warum hängt man Socken an den Kamin?

Die Socken werden am Kamin aufgehängt, weil das auf einer alten Legende basiert. In dieser Geschichte beschenkte der Heilige Nikolaus die Töchter einer verarmten englischen Familie, indem er durch den Kamin kletterte und die zum Trocknen aufgehängte Socken mit Gold füllte. Andere Kinder hängten fortan in der Erwartung von Geschenken ebenfalls ihre Socken während der Weihnachtszeit auf.

In welchen Ländern werden die Weihnachtssocken am Kamin aufgehängt?

In den USA gibt es den Brauch der „Stocking Stuffers“. Wie in Filmen und Serien zu sehen, werden am Heiligabend die Socken am Kamin aufgehängt. Spätestens am Weihnachtsmorgen (dem 25. Dezember) haben sich die Socken auf wundersame Weise mit kleinen oder größeren Päckchen gefüllt.

Die englischen Kinder hängen am Heiligabend Socken an den Kamin, in der Hoffnung, dass der Weihnachtsmann sie über Nacht füllt. Der Legende nach stellt der Weihnachtsmann („Santa Claus“) mit seinen Elfen in Grönland Spielzeug her und bringt es den Kindern an Heiligabend.

In Deutschland gibt es am 6. Dezember einen ähnlichen Brauch. Hier werden keine Socken an den Schornstein gehängt, sondern geputzte Stiefel vor die Haustür gestellt.

Hallo, ich bin Alex und ich liebe es, Geschenke zu finden, die wirklich ins Schwarze treffen. Ich glaube, dass es nichts Schöneres gibt, als jemandem eine Freude zu machen. Aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, dass es manchmal schwer sein kann, das perfekte Geschenk zu finden - genau da, helfe ich gerne!