Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Die Sache mit der Weihnachtsgurke ist wirklich skurril.

Der typische Amerikaner ist sich sicher, dass kein Deutscher Weihnachten ohne eine Weihnachtsgurke feiert.

Doch hierzulande wissen die meisten Menschen nicht einmal, was eine Weihnachtsgurke ist.

Die Weihnachtsgurke ist wahrlich ein ungewöhnlicher Weihnachtsbaumschmuck, über die es interessante Geschichten gibt.

Doch was ist eine Weihnachtsgurke? Was hat es mit dem Weihnachtsgurken-Brauch auf sich? Wo zum Teufel kommt die Geschichte bitte her?

Und ja: Du kannst selbst ein Weihnachtsgurken Gedicht hier finden und herunterladen.

Was ist eine Weihnachtsgurke?

Eine Weihnachtsgurke ist ein Weihnachtsbaumschmuck. Die grünen Gurken werden genau wie eine Weihnachtskugeln an den Weihnachtsbaum gehängt.

Weihnachtsgurken gibt es in unterschiedlichen Größen und Anzahlen zu kaufen. Nur die charakteristische Farbe bleibt natürlich gleich.

Wir empfehlen
24 x Weihnachtsgurke Glas Gurke
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Seit wann gibt es den Brauch mit der Weihnachtsgurke?

Seit den 1930er-Jahren ist der Braucht mit der Weihnachtsgurke in den USA beliebt.

Eine Weihnachtsgurke im Weihnachtsbaum ist eine Tradition, die lange zurückreicht. Ursprünglich brachten deutsche Einwanderer die Tradition mit. Während in den USA der Brauch noch immer besteht, ist dieser in Deutschland nahezu vollkommen in Vergessenheit geraten.

Weihnachtsgurken Tradition: „Hide the Pickle“

Die Weihnachtsgurke ist nicht einfach nur eine etwas komische Weihnachtskugel.

Hinter der Gurke verbirgt sich eine kleine Tradition:

  1. Die Gurke wird nämlich so am Tannenbaum angebracht, dass sie auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Verstecke die „Christmas Pickle“ am besten zwischen schön grünen Zweigen.
  2. Am Weihnachtsabend beginnt dann das große Suchen.
  3. Wer die grüne Weihnachtsbaumdekoration zuerst erspäht, erhält eine kleine Belohnung. Außerdem darf der glückliche Finder der Weihnachtsgurke als erster die eigenen Geschenke auspacken.

Ein amerikanischer Aberglaube besagt auch, dass der Finder der Weihnachtsgurke im neuen Jahr besonders viel Glück habe.

Geschichte des Weihnachtsgurken-Brauchs

Die Weihnachtsgurke hat eine lange Geschichte.

Sie soll auf einen bayerischen Soldaten namens John Lower zurückgehen, der während des amerikanischen Bürgerkriegs gefangen genommen wurde.

Während seiner Gefangenschaft wurde er krank und ahnte, dass er bald sterben würde.

Seine letzte Bitte an den Gefängniswärter war, eine Gurke als letzte Mahlzeit zu bekommen.

Der Gefängniswärter gab dem Soldaten eine Gurke, und bald darauf wurde John Lower wieder gesund.

Von da an hängte John Lower als Dankeschön jährliches immer eine Weihnachtsgurke an den Baum.

Wo kann man Weihnachtsgurken kaufen?

Sehr gut sortierte Deko-Läden und Kaufhäuser führen teilweise Weihnachtsgurke, aber vor allem Online-Händler bieten die Dekoartikel an.

Bei den Onlineshops kannst du bequem die Weihnachtsgurken in Sets oder einzeln nach Hause bestelle.

Wir empfehlen
24 x Weihnachtsgurke Glas Gurke
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Weihnachtsgurke mit Deko kombinieren: Die Weihnachtsgurke sieht zusammen mit anderen Christbaumkugeln gut am Weihnachtsbaum aus. Du kannst sie mit anderen Kugeln zusammenstellen, die grün oder grau sind. Dunkelrote oder hellblaue Kugeln sehen ebenfalls gut zur Gurke aus. Auch super geeignet sind alle Weihnachtsdekorationen, die die Weihnachtsgurke verstecken und damit schwerer auffindbar machen.

Stammt der Brauch aus Deutschland?

Ob dieser Brauch, der auch heute noch in einigen Teilen Deutschlands gepflegt wird, deutsche Wurzeln hat, ist nicht abschließend geklärt.

Einige Historiker glauben, dass dieser Weihnachtsbaumschmuck in der bayerisch-thüringischen Region in grauer Vorzeit zumindest gelegentlich praktiziert wurde und dann über den bayerischen Soldaten John Lower nach Amerika kam.

Die Weihnachtsgurke wurde erstmals von dem deutschen Glasbläser Gerot Weigelt um 1900 hergestellt. Die Form zur Herstellung der Gurken-Dekorationen wurde von Generation zu Generation weitergegeben.

Weihnachtsgurke Gedicht (zum Ausdrucken)

Alles über die Weihnachtsgurke - bei geschenktopia.de

Der kleinen grünen Gurke ist sogar ein eigenes Gedicht gewidmet, wie die folgenden Zeilen zeigen. Aus der Sicht der Weihnachtsgurke hat Bruni Hoffmann diese Zeilen geschrieben:

Die Weihnachtsgurke

Das Leben ist gewiss nicht fair.

Und Weihnachten ist für mich schwer.

Erdacht von Menschen ohne Herz.

Häng ich am Weihnachtsbaum als Scherz.

Ich brächte Glück, dem der mich fände.

Laut frei erfundener Legende.

Stets habe ich Angst ich werde gefunden,

speziell von einem von den Hunden,

Ich sehe ja aus, wie eine Wurst in Dill,

weshalb er mich meist fressen will.

Und dann die Kinder, diese frechen,

die mich bestimmt noch mal zerbrechen.

Sowie die ganzen anderen Schurken,

die suchen nach uns Weihnachtsgurken.

Wenn sie bis Weihnacht mich nicht fanden,

dann habe ich es beinah überstanden.

Ich bin ja nur ein grüner Stummel,

und hasse diesen Weihnachtsrummel.

Den Rest des Jahres Gott sei Dank,

bin ich verstaut in einem Schrank.

Bruni Hoffmann

Lade dir hier die PDF herunter:

FAQ

Woher kommt der Brauch mit der Weihnachtsgurke?

Woher der Brauch mit der Weihnachtsgurke kommt, ist nicht sicher. Historiker gehen allerdings aus, dass der Weihnachtsbrauch aus bayerisch-thüringischen Region stammt. Dort wurde in grauen Vorzeiten der Brauch nachweislich praktiziert.

Wer hat den Brauch mit der Weihnachtsgurke erfunden?

Es ist nicht klar, wer den Brauch der Weihnachtsgurke erfunden hat. Nachgewiesen ist, dass der deutsche Glasbläser Gerot Weigelt um 1900 Weihnachtsgurken herstellte. Am wahrscheinlichsten scheint, dass anschließend der bayerische Soldat John Lower den Brauch nach Amerika brachte.

Gibt es bei Aldi Weihnachtsgurken?

Derzeit bietet Aldi keine Weihnachtsgurke an. Es ist aber möglich, dass Aldi in der Weihnachtszeit zeitlich und von den Stücken her begrenzte Angebotsware an Weihnachtsgurken führen wird.

Hallo, ich bin Alex und ich liebe es, Geschenke zu finden, die wirklich ins Schwarze treffen. Ich glaube, dass es nichts Schöneres gibt, als jemandem eine Freude zu machen. Aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, dass es manchmal schwer sein kann, das perfekte Geschenk zu finden - genau da, helfe ich gerne!