Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Schon seit Tausenden von Jahren grüßen sich die Menschen zur Weihnachtszeit über große Entfernungen hinweg. Sie wünschen sich gegenseitig „Frohe Weihnachten!“.

Weihnachten bringt die Menschen jedes Jahr zusammen. Die Menschen grüßen sich in der Adventszeit und an Weihnachten mit guten Wünschen.

Menschen, die dir nahe stehen, wie Familie und Freunde, aber auch Geschäftspartner und Kunden, werden kleine Gesten der Solidarität und Aufmerksamkeit zu schätzen wissen.

Gesten wie das Versenden von fröhlichen, schönen und nachdenklichen Weihnachtsgrüßen sind eine gute Möglichkeit, dem Empfänger viel Glück, Gesundheit, Freude, Frieden, Liebe und eine friedliche Zeit mit seiner Familie zu wünschen.

Viele Weihnachtsgrüße wünschen dem Empfänger auch ein gutes neues Jahr, was Zeit spart und zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt.

Weihnachtsgrüße Vorlagen

So kannst du die Vorlagen verwenden:

  1. Klicke einfach auf eine der Vorlagen, um eine Blanco-Vorlage zu erhalten.
  2. Lade dir die PDF Datei herunter.
  3. Trage deine Weihnachtsgrüße ein.
  4. Exportiere die Weihnachtsgrüße aus.

Vorlagen für Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße: kurz, Familie, christlich, Kinder, Geschäftspartner und Englisch

Obwohl du die Person, der du einen Weihnachtsgruß schickst, sehr gut kennst und alles andere schon vorbereitet hast, fehlt dir vielleicht die Inspiration, was du schreiben sollst. Was soll auf der Weihnachtskarte stehen, die du vor dir hast?

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Grüßen, Sprüchen und Zitaten, die dich inspirieren sollen. Überlege dir, was du mit deiner Weihnachtskarte sagen willst und welches Design du dir wünschst.

Du musst dir keine Sorgen machen, dass du zu kreativ sein könntest; wir haben jede Menge Beispiele, aus denen du wählen kannst!

Kurze Weihnachtsgrüße für alle Fälle

Kurz, knapp und auf den Punkt gebracht – diese Weihnachtsgrüße passen zu jedem Anlass.

Egal, ob du eine Karte an deine Familie, deine Freunde oder deine Geschäftspartner schickst, wir haben sie für dich.

Die meisten dieser Grüße eignen sich auch als Neujahrsgrüße, sodass du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst!

  1. Nicht nur zum Weihnachtstag, denkt daran: Ruhig sein, nicht ärgern, nicht kränken, ist das allerbeste Schenken!
  2. Kerzenschein und Christlaterne leuchten hell die Weihnacht ein. Glocken läuten nah und ferne, Friede soll auf Erden sein. Frohe Weihnachten!
  3. Ich wünsche Dir zur Weihnachtszeit
    Gesundheit, Glück, Zufriedenheit.
    Ein Fest voller Liebe
    mit besinnlichen Stunden und Friede.
  4. Für Dich und alle Deine Lieben
    habe ich diese Zeilen geschrieben.
    Eine frohe Weihnacht aus der Ferne
    wünsche ich und habe euch alle gerne!
  5. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft
    mit seinem zarten lieblichen Duft.
    Wir wünschen euch zur Weihnachtszeit
    Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit.
  6. Zum Weihnachtsfest von uns allen das Allerbeste,
    das da ist: Frieden, Besinnlichkeit, Freude, Liebe und Dankbarkeit.
    Herzliche Grüße von…
  7. Zu Weihnachten beim Kerzenschein
    zieht Friede in die Herzen ein!
    So wünschen wir ein Fest voll Frieden
    Glücklich im Kreise Eurer Lieben!
  8. Lichterglanz und frohe Lieder,
    so ist es alle Jahre wieder.
    Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit
    und ein Neues Jahr voll Freud‘ und Heiterkeit!
  9. Lichterglanz und Schneekristalle –
    Darauf freuen wir uns alle!
    So friedlich wirkt die weiße Pracht –
    So sei auch Eure Heilige Nacht!
    Die allerherzlichsten Weihnachtsgrüße senden…
  10. Tannenduft und tausend Kerzen.
    Ich wünsche Dir von ganzem Herzen
    eine unvergessliche Weihnachtszeit
    voller Frohsinn und Heiterkeit.
  11. Weihnacht – Nächte heller Kerzen
    und der Kinderseligkeit!
    Und so wünsche ich vom ganzen Herzen
    eine strahlend schöne, besinnliche Zeit!
  12. Wenn Geschenke hoch sich türmen,
    draußen weiße Winde stürmen,
    Nachbarn plötzlich freundlich grüßen,
    wird das Fest die Welt versüßen.
    Eine friedvolle Weihnachtszeit wünscht…

Weihnachtsgrüße für Familie und Freunde

Weihnachten ist die Zeit der Familie, der Freunde und der geliebten Menschen. Es ist eine Zeit, in der wir zusammenkommen und die Feiertage mit den Menschen feiern, die uns wichtig sind.

Eine der besten Möglichkeiten, deinen Lieben zu zeigen, wie sehr du sie magst, ist, ihnen eine Weihnachtsgrußkarte zu schicken. Aber was solltest du in deine Weihnachtskarte schreiben?

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Weihnachtsgrüßen, die speziell für Freunde, Familie und Verwandte geschrieben wurden. Diese Karten sind kurz, süß und auf den Punkt gebracht – perfekt für jeden Anlass!

  1. Frohe Weihnachten an meine Geschwister. Wir mögen manchmal kämpfen und anderer Meinung sein, aber wir verstehen uns wenigstens unter dem Weihnachtsbaum!
  2. Frohe Weihnachten an die besten Eltern. Danke, dass ihr meine Kindheit voller Freude, Frohsinn und Weihnachtsstimmung erfüllt habt.
  3. Wir mögen nicht perfekt sein, wir mögen unsere Fehler haben, aber eines ist sicher, wir alle lieben den Weihnachtsmann!
  4. Frohe Weihnachten, Mama und Papa. Danke, dass ich es geschafft habe. Ich erinnere mich immer gerne an meine Kindheit zu dieser Jahreszeit.
  5. Frohe Weihnachten an den besten Bruder der Welt. Der Weihnachtsmann wusste genau, was das perfekte Geschenk für mich war: Du!
  6. Frohe Weihnachten, mein Kind. Danke, dass du das größte Geschenk meines Lebens bist.
  7. Frohe Weihnachten an die beste Schwester aller Zeiten. Danke, dass du immer für mich da warst, wann immer ich dich brauchte.
  8. Ich könnte nicht nach einer besseren Familie fragen. Danke, dass du mir etwas gegeben hast, womit ich so dankbar bin.
  9. Weihnachten ist nicht dasselbe, ohne mit meiner Familie zusammen zu sein. Und obwohl wir dieses Jahr getrennt sind, weckt die Erinnerung an alle vergangenen Weihnachten meine guter Laune.
  10. Ich bin so glücklich, dass Du zu einer so wundervollen Person herangewachsen bist. Ich bin ein stolzer Elternteil. Frohe Weihnachten, mein Engel.
  11. Wir sagen unseren Lieben viel zu selten, wie wichtig sie uns sind.
    Deshalb will ich dir heute sagen:
    Mein Weihnachtsfest wird erst dadurch hell, dass es dich gibt!
    Frohe Weihnachten. Herzlichst (…)
  12. Frohe Weihnachten an meine Geschwister. Wir mögen manchmal kämpfen und anderer Meinung sein, aber wir verstehen uns wenigstens unter dem Weihnachtsbaum! Ich hab‘ euch lieb (…)
  13. Frohe Weihnachten an die beste Schwester/an den besten Bruder aller Zeiten. Danke, dass du immer für mich da warst, wann immer ich dich brauchte. Ich hoffe, ich kann auch in schwierigen Zeiten für dich da sein. In Liebe (…)

Christliche Weihnachtsgrüße für Fromme und Gläubige

Weihnachten ist eine Zeit, in der Christen auf der ganzen Welt zusammenkommen, um die Geburt von Jesus Christus zu feiern. Es ist eine Zeit des Gebets, der Besinnung und der Gemeinschaft.

Wenn du auf der Suche nach christlichen Weihnachtsgrüßen bist, die du dieses Jahr an deine Freunde und Familie schicken kannst, haben wir tolle Neuigkeiten für dich!

Hier findest du eine Auswahl an religiöse Weihnachtsgrüßen, die speziell für Gläubige gedacht sind. Diese frommen Weihnachtsgrüße sind geistreich und perfekt für jeden Empfänger!

  1. „Das ist unser Fest, was wir heute feiern: das Kommen Gottes zu den Menschen, damit wir zu Gott kommen.“ Ich hoffe, dieser Gruß kommt bei Euch so besinnlich an, wie er gemeint ist. Ich wünsche Euch eine friedliche und gemütliche Weihnachtszeit! (Gregor von Nazianz, einer der vier großen griechischen Kirchenlehrer der Alten Kirche, 329-390)
  2. „Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt.“ Ich wünsche Dir nur die schönsten Geschenke zu Weihnachten, denn bedenke, je schöner das Geschenk, desto mehr Freude beim Aussuchen hatte auch der Schenkende. Fröhliche Weihnachten mit Herz! (Joachim Ringelnatz, deutscher Schriftsteller und Maler, 1883-1934)
  3. „Sehet, was hat Gott gegeben: seinen Sohn zum ew’gen Leben. Dieser kann und will uns heben aus dem Leid in Himmels Freud.“ Freude, Frieden und Glück – das wünsche ich Euch zum Weihnachtsfest. Lasst Euch besinnlich ein auf das Fest und genießt all seine Liebe. Herzliche Weihnachtsgrüße sendet Dir Deine/e … (Paul Gerhardt, deutscher Kirchenlieddichter, 1607-1676)
  4. „Lebe fröhlich und mutig, denn der Engel, der singend die Geburt unseres kleinen Erlösers ankündigt, singt verkündigend, dass er den Menschen guten Willens Freude, Frieden und Glück bringt.“ Freude, Frieden und Glück wünschen wir Euch ebenfalls, ganz besonders zum Weihnachtsfest. Wir denken lieb an Euch und grüßen herzlich. Frohe Weihnachten! (Franz von Sales, Fürstbischof von Genf und Heiliger der römisch-katholischen Kirche, 1567-1622)
  5. „Das ist das Wunder der Heiligen Nacht, dass in die Dunkelheit der Erde die helle Sonne scheint.“ Solch ein Wunder wünsche ich auch Dir zur Weihnachtszeit. Genieße die Festtage mit recht viel Frieden und Ruhe. Frohe Weihnachten! *(Friedrich von Bodelschwingh, evangelischer Pastor und Theologe, 1831-1910)
  6. „Christi Geburt, das ist der heilige Augenblick, da Gott den Menschen lebendig ward. Gott lebt, und wir alle sollen leben.“ Mit diesen Worten wünsche ich Dir, lieber Opa, ein möglichst noch langes und recht gesundes Leben! Verbringe die Weihnacht froh und das Fest besinnlich. Alles Liebe zu Weihnachten! *(Hans Paul Freiherr von Wolzogen, deutscher Literat, 1848-1938)
  7. „Wie sich die Knospen des Barbarazweiges bis Weihnachten öffnen, so soll sich auch der Mensch dem kommenden Licht auftun.“ So wie ich Euren Weihnachtsbaum kenne, dürfte es zumindest am heiligen Lichte nicht mangeln. Von ganzem Herzen alles Liebe zu Weihnachten! Das wünschen Euch…. (Johann Georg Fischer, deutscher Lyriker, 1816-1897)
  8. „Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt.“ In ewig bleibt Dir auch meine Liebe, derer ich Dich zu Weihnachten gerne einmal mehr versichere. Ich hoffe, Du erhältst die besten Geschenke und erlebst die tollsten Geschichten zu Weihnachten. Frohe Weihnachtsgrüße an Dich! (Martin Luther, deutscher Augustinermönche und Kirchenreformator, 1483-1546)
  9. „Schenken bedeutet, etwas herzugeben, dass man selbst am liebsten behalten würde.“ Ich hoffe, ihr könnt vor diesem Hintergrund die Geschenke von uns und den Kindern noch mehr würdigen. Eure Freude ist unser Spaß. Habt bitte eine schöne Weihnachtszeit! (unbekannter Autor)
  10. „Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da!“ Ja, es ist wieder so weit. Weihnachtszeit, schönste Zeit. Ich wünsche Euch ein ganz tolles, ganz weißes und ganz besinnliches Weihnachtsfest! (Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller, 1819-1898)
  11. „Nicht auf Lichter und Lampen kommt es an, und es liegt nicht an Mond und Sonne, sondern dass wir Augen haben, die Gottes Herrlichkeit sehen können.“ Herrlich wird hoffentlich auch Euer Weihnachtsfest. Genießt die herrliche Zeit in Ruhe, Andacht und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Frohe Weihnachtsgrüße! (Selma Lagerlöf, schwedische Schriftstellerin, 1858-1940)

Lustige Weihnachtsgrüße für Kinder

Warum überraschst du deine Kleinen dieses Jahr nicht mit etwas Besonderem? Mit lustigen Weihnachtsgrüßen, die sie zum Lachen und Lächeln bringen werden. Weihnachten ist eine Zeit der Freude, und nichts bringt mehr Freude als Lachen.

Nimm dir also ein paar Minuten Zeit, um unsere Sammlung lustiger Weihnachtsgrüße für Kinder zu durchstöbern, und wähle den aus, von dem du glaubst, dass er deinen Lieben in dieser Weihnachtszeit am meisten Freude bereiten wird. Frohe Weihnachten!

  1. Lichtlein am Kerzlein wie flackerst du so schön!
    Glöcklein am Bäumlein wie läutest du so schön!
    Sag, was ist es, dass es so schön sein kann?
    Das ist der Advent, denn Weihnachten ist bald.
    (Hanna Schnyders)
  2. Pssst, ich weiss was, hört mal zu!
    Der Weihnachtsmann hat neue Schuh,
    Einen Mantel und ne Mütze noch dazu.
    Damit kommt er nun besser durch den Schnee,
    Und die Kälte tut ihm nicht mehr weh.
    (Monika Minder)
  3. Hörst du, die Engel singen,
    siehst du, die Lichter springen.
    Zeit für Fröhlichkeit, Zeit für Freud,
    für Liebe Hier und Heut.
    (Milena A.L.)
  4. Brumm, brumm, brumm,
    der Weihnachtsmann geht um.
    Kommt gelaufen mit nem krummen Rücken,
    Trägt ein schweres Säcklein, muss sich bücken.
    Riiiitsch, da reisst die Hose am Gesäss,
    mein Gott, das ist doch ziemlich schräg,
    der Weihnachtsmann schaut links, schaut rechts,
    ich glaub, mir wird gleich schlecht.
    Wie sollte nicht, bei dem Gewicht.
    Der Weihnachtsmann ist einfach viel zu dick.
    (Monika Minder)
  5. Schlärpchen, Schlärpchen, Tänzchen,
    der Hund vom Weihnachtsmann
    trägt ein rotes Bändchen
    um sein kleines Schwänzchen.
    (Monika Minder)
  6. Es war einmal ein Weihnachtsmann,
    der wünschte sich viele liebe Menschen.
    Kinder gross und klein, Frau und Mann,
    die sich die Hände reichen.
    (Monika Minder)
  7. Niklaus, Niklaus, huckepack,
    schenk uns was aus deinem Sack!
    Schütte deine Sachen aus,
    gute Kinder sind im Haus.
    (unbekannter Autor)
  8. Advent, Advent,
    Ein Lichtlein brennt!
    Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
    Dann steht das Christkind vor der Tür.
    Und wenn das fünfte Lichtlein brennt,
    Dann hast’e Weihnachten verpennt.
    (unbekannter Autor)
  9. Lieber guter Weihnachtsmann,
    Schau mich nicht so böse an.
    Stecke deine Rute ein,
    Ich will auch immer artig sein.
    (unbekannter Autor)
  10. Lieber, guter Weihnachtsmann,
    Schenk mir einen Schokoladenmann.
    Nicht so groß und nicht so klein,
    Aber niedlich soll er sein.
    (unbekannter Autor)
  11. Ruprecht, Ruprecht, guter Gast.
    Hast du mir was mitgebracht?
    Hast du was, dann setz dich nieder,
    hast du nichts, dann geh gleich wieder.
    (unbekannter Autor)
  12. Lieber guter Weihnachtsmann,
    schenk mir einen Kuchenmann,
    nicht zu groß und nicht zu klein,
    ich will immer artig sein.
    Gibst mir einen kleinen,
    fang ich an zu weinen!
    (unbekannter Autor)
  13. Hohoho, der Weihnachtsmann ruft liebe Kinder: Kommt her, die Geschenke sind so schwer.“
    (unbekannter Autor)
  14. Nichts Böses tun an den Adventstagen,
    sonst gehn die Wichtel es dem Weihnachtmann sagen.
    (unbekannter Autor)

Geschäftliche Weihnachtsgrüße für Kunden, Kollegen und Geschäftspartner

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Familie, der Freunde und der Liebsten – aber auch eine Zeit, in der Unternehmen ihren Kunden, Kollegen und Partnern ihre Wertschätzung zeigen.

Gibt es eine bessere Art, deine Dankbarkeit zu zeigen, als mit einem herzlichen Weihnachtsgruß?

Wir haben einige der besten Weihnachtsgrüße für Geschäftspartner, Kunden und Kollegen zusammengestellt, damit du den richtigen für deine Bedürfnisse auswählen kannst.

  1. Frohe Festtage und … 365 (366) ganze Tage!
  2. Unser Team dankt für die gute Zusammenarbeit und wünscht ein frohes Weihnachtsfest!
  3. Einmal im Jahr sagen wir uns „Frohe Festtage“ – „Danke“ sollten wir uns wesentlich öfter sagen!
  4. Frohe Weihnachten und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen unser gesamtes Team!
  5. Wir danken Ihnen sehr für die gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen fröhliche Festtage und viel Erfolg im neuen Jahr!
  6. Am Ende des Jahres danken wir Ihnen für die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
  7. Wir möchten uns herzlich für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen bedanken und wünschen Ihnen angenehme, erholsame Feiertage sowie ein glückliches neues Jahr.
  8. Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen und für die gute Zusammenarbeit. Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir besinnliche Festtage und alles Gute im neuen Jahr!

Zitate für geschäftliche Weihnachtswünsche: Du kannst auch Zitate verwenden, um Weihnachtsgrüße zu schreiben. Allerdings wirken diese immer ein bisschen unpersönlich. Die Gefahr ist, dass andere Geschäftspartner den gleichen Spruch verwenden. Deshalb solltest du sie immer mit ein paar persönlichen Worten ergänzen.

  • „Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.“ (Gudrun Kropp)
  • „Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“ (Friedrich Nietzsche)
  • „Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.“ (Unbekannt)
  • „Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage. Frieden und Wohlwollen in seinem Herzen zu halten, freigiebig mit Barmherzigkeit zu sein, das heißt, den wahren Geist von Weihnachten in sich zu tragen.“ (Calvin Coolidge)
  • „Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden.“ (Blaise Pascal)
  • „Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.“ (William Turner Ellis)
  • „Der Zauber dieser stillen Zeit legt sich ab im Kerzenschein. Auf Tischen, Zweigen und dem Adventskranz, umgibt er uns im Flammentanz und zieht zu Weihnachten in unsre Herzen ein.“ (Unbekannt)
  • „Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da!“ (Theodor Fontane)

Weihnachtsgrüße auf Englisch

Viele Familien leben international verteilt und sprechen manchmal nicht mal mehr die gleiche Sprache. Vor aber auch unter Freunden und bei geschäftlichen Kontakten ist Englisch oft die geteilte Sprache.

Englische Weihnachtsgrüße für Familie, Freunde und auch Geschäftskontakte dürfen daher in unserer Liste keinesfalls fehlen.

  1. Wishing you all the happiness of Christmas and a wonderful New Year.
  2. May your holiday season be merry and bright!
  3. Wishing you a Merry Christmas and a happy New Year!
  4. May your holiday season be joyous and fulfilling!
  5. A very happy Christmas to you and your family!
  6. May your holiday season be filled with love, joy and happiness!
  7. Best wishes for a happy and healthy holiday season!
  8. We wish you and your staff a merry Christmas and good health in the coming year.
  9. With best wishes to you and your family. Have a merry Christmas.
  10. „We clap hands and welcome the peace of Christmas. We beckon this good season to wait a while with us.“ – Maya Angelou
  11. May the true spirit of Christmas shine in your heart and light your path.
  12. Wishing you a season that’s merry and bright!
  13. For you at Christmas time: A wish for happiness, warmth, and love.
  14. May this season be full of light and laughter for you and your family.
  15. „My idea of Christmas, whether old-fashioned or modern, is very simple: Loving others.“ – Bob Hope
  16. Forget the mistletoe—you can kiss me any time you like!
  17. You’re my favorite Christmas present this year.
  18. Every Christmas is merrier because you’re a part of it, my friend.
  19. Peace, good will, and happiness for you this Christmas and every other!
  20. You’re the most wonderful part of the most wonderful time of the year.
  21. Christmas is full of miracles, and you’re proof of that.
  22. „Christmas is forever—not just for one day. For loving, sharing, and giving are not to put away.“ – Norman Wesley Brooks

Englischsprachige Weihnachtsgrüße für geschäftliche Kontakte

  1. We hope you have a nice Christmas and a prosperous New Year.
  2. Holiday greetings and best wishes for a peaceful/prosperous New Year.
  3. There is no better time than the holidays to say Thank You for your business.
  4. Merry Christmas to a boss who keeps the office humming along like Santa’s Workshop!
  5. Merry Christmas and Happy New Year to a great boss! Working for you has been a joy, and I look forward to all the opportunities and experiences the new year has to offer.
  6. Having you for a boss is a better gift than anything I’m liable to find under the Christmas tree. Happy Holidays to you and yours!
  7. Thank you for your leadership and support over the past year. I hope you get a chance to relax and spend plenty of time with loved ones over the holidays.
  8. May this Christmas bring you more success, more joy, and more happiness. Merry Christmas and a very happy new year to you!
  9. Wish you a heartwarming and cozy Christmas to you and your beloved family, dear co-worker. Stay safe, and stay blessed.
  10. I feel lucky to share the workplace with such an amazing and helpful person like you. Enjoy your holiday. May God always bless you. Merry Christmas!
  11. Have a happy and safe holiday. You’ll be missed so dearly during this holiday season. Happy Christmas and New Year 2022!
  12. You all are gems of the workplace. Merry Christmas to every beautiful and hard-working soul out there.
  13. Merry Christmas to all of you out there at the office. I hope you will have the most amazing and memorable Christmas this year.
  14. The team at [company name] wishes you peace, joy and prosperity throughout the coming year. Thank you for your continued support and partnership. We look forward to working with you in the years to come.
  15. During this season, we take time to reflect upon the good things we have… like our partnership with you. We appreciate working with you and hope that the holidays and the coming year will bring you happiness and success.
  16. During the holiday season, our thoughts turn gratefully to those who have made our success possible. It is in this spirit that we say thank you and send best wishes for the holidays and New Year.
  17. As we look back upon the past year, we would like to acknowledge those who have helped us shape our business. Thanks for a great year, and we wish you all the best as you embark on the new year ahead.
  18. To our valued business partners and clients, all of us here at (company’s name) wish you happiness and peace this festive season.
  19. In warm appreciation of your support during the past year, we extend our very best wishes to you and your loved ones. Merry Christmas!
  20. Here is a special greeting at Christmas time to express to you our sincere appreciation for your confidence and loyalty over the last year. We are deeply thankful and extend to you our best wishes for a happy and healthy festive season.
  21. In warm appreciation of our association over the past year, we extend our very best wishes to you and your families and look forward to working with you again in the new year.
  22. Best wishes for a happy holiday season and our sincere thanks for your loyalty and goodwill throughout the year.

Gedichte für Weihnachtsgrüße

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens, und wie könnte man das besser tun als mit einem Gedicht?

Mit Weihnachtsgedichten kannst du deinen Lieben ein frohes Fest wünschen oder einfach deine Liebe zu ihnen ausdrücken.

Was auch immer der Anlass ist, wir haben für dich die besten Weihnachtsgedichte zusammengestellt – darunter sowohl lustige Gedichte als auch klassische Weihnachtsgedichte.

  1. Draußen ist es zugeschneit
    und im Büro bin ich soweit
    mit der Rede für den Boss
    dem sie auch gefallen muss.
    Frohe Weihnachten und viele Gaben
    gutes Essen zum dran Laben.
    Besinnliche Tage mit Genuss
    mit dem Arbeiten ist nun mal Schluss.
    (unbekannter Autor)
  2. Eiszapfen hängen dort im Baum
    verwandeln den Parkplatz in einem Traum.
    Der Chef geht schnell zu seinem Wagen
    musste er sich gar oft plagen.
    Die Ruhe sei ihm nun geschenkt
    Weihnachten man an ihn denkt.
    Mit der Familie besinnliche Stunden
    sollten ihm das Fest abrunden.
    (unbekannter Autor)
  3. Zwar ist das Jahr an Festen reich,
    doch ist kein Fest dem Feste gleich,
    worauf wir Kinder Jahr aus Jahr ein,
    stets harren in süßer Lust und Pein.“
    (August Hoffmann von Fallersleben)
  4. Es treibt der Wind im Winterwalde
    die Flockenherde wie ein Hirt
    und manche Tanne ahnt, wie balde
    sie fromm und lichterheilig wird,
    und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
    streckt sie die Zweige hin – bereit,
    und wehrt dem Wind und wächst entgegen
    der einen Nacht der Herrlichkeit.“
    (Rainer Maria Rilke)
  5. Noch einmal ein Weihnachtsfest,
    Immer kleiner wird der Rest,
    Aber nehm‘ ich so die Summe,
    Alles Grade, alles Krumme,
    Alles Falsche, alles Rechte,
    Alles Gute, alles Schlechte –
    Rechnet sich aus allem Braus
    Doch ein richtig Leben raus.
    Und dies können ist das Beste
    Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
    (Theodor Fontane)
  6. Bäume leuchtend, Bäume blendend,
    überall das Süße spendend,
    in dem Glanze sich bewegend, Alt und junges Herz erregend.
    Solch ein Fest ist uns bescheret,
    mancher Gaben Schmuck verehret;
    staunend schaun wir auf und nieder,
    hin und her und immer wieder.
    (Johann Wolfgang von Goethe)
  7. Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
    der Kinder Herz vor Freude springt,
    erfüllt die Welt mit Lichterschein
    und Weihnachtsfriede kehre ein.
    (Oskar Stock)
  8. Markt und Straßen stehn verlassen,
    Still erleuchtet jedes Haus,
    Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
    Alles sieht so festlich aus.
    An den Fenstern haben Frauen
    Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
    Tausend Kindlein stehn und schauen,
    Sind so wunderstill beglückt.
    Und ich wandre aus den Mauern
    Bis hinaus in’s freie Feld,
    Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
    Wie so weit und still die Welt!
    Sterne hoch die Kreise schlingen,
    Aus des Schneees Einsamkeit
    Steigt’s wie wunderbares Singen –
    O du gnadenreiche Zeit!
    (Joseph von Eichendorff)
  9. Strahlend, wie ein schöner Traum,
    steht vor uns der Weihnachtsbaum.
    Seht nur, wie sich goldenes Licht
    auf der zarten Kugeln bricht.
    „Frohe Weihnacht“ klingt es leise
    und ein Stern geht auf die Reise.
    Leuchtet hell vom Himmelszelt –
    hinunter auf die ganze Welt.
    (unbekannter Autor)

Lustige Weihnachts-Memes für Weihnachtsgrüße

Hier findest du lustige Memes, Bilder und Zitate, mit denen du deinen Freunden und deiner Familie frohe Weihnachten wünschen kannst. Du kannst diese Bilder auf WhatsApp, Instagram oder Facebook verwenden. Einfach herunterladen, kopieren und mit deinen Lieben teilen!

Wenn dir und deinen Freunden die Bilder gefallen, ist unsere Mission erfüllt. Genieße die kleinen „Sinnbilder“ und schicke das eine oder andere Motiv an jemanden, mit dem du schon lange nicht mehr gesprochen hast. Weihnachten bringt die Menschen wieder zusammen!

Alles über Weihnachtsgrüße

Weihnachtsgrüße richtig schreiben

Normalerweise halten sich die Menschen an bestimmte Regeln, wenn sie Weihnachtskarten schreiben. Aber du kannst einzigartig sein und deine eigenen Ideen in die Karte einbringen. So sollte es auch sein, wenn du persönliche Grüße verschicken willst.

Viele Menschen machen sich jedes Jahr Gedanken darüber, was sie für Weihnachtskarten schreiben sollen. Sie machen sich Gedanken über die richtigen Worte und darüber, wie sie formuliert werden sollen. Aber tolle Weihnachtsgrüße zu schreiben, muss nicht schwer sein. Mit dieser Checkliste kannst du dir helfen.

Checkliste Inhalt

  • Adressat: Wem schreibe ich? Wer ist der Adressat?
  • Beziehung: Wie gut kenne ich die Person? Was ist meine Verbindung zu der Person? Wie sollte ich sie emotional oder sachlich ausdrücken?
  • Relegion: Ist der Empfänger oder die Empfängerin religiös und wenn ja, feiert er oder sie Weihnachten im traditionellen Sinne? Oder gehört er oder sie einer anderen Religion oder Konfession mit anderen Weihnachtsbräuchen an?
  • Typ: Wer ist der Empfänger? Was für eine Art von Person ist der Empfänger? Ist es notwendig, viel Text, wenig Text, Sachlichkeit, Emotionalität, Religion, Moderation oder Humor einzubauen?
  • Interessen: Was sind die Vorlieben und Neigungen des Empfängers? Was gefällt der anderen Person?

Du solltest darauf achten, dass du dich an die gleiche Struktur hältst wie bei anderen Grüßen zu anderen Feiertagen. So sieht dein Gruß gut aus und ist leicht zu verstehen.

Checkliste Struktur

  1. Anrede: Denke daran, wie du den Empfänger ansprechen willst. Ist es eine große Gruppe von Adressaten oder nur ein einzelne Person? Willst du Titel einfügen oder nicht? Du oder Sie? Wähle die Form, die dir am besten gefällt!
  2. Weihnachtsgrüße: Nicht alle schönen Weihnachtswünsche müssen originell sein, du kannst auch berühmte Gedichte, Weihnachtslieder oder literarische Passagen zitieren. Indem du den Urheber der Zitate nennst, zeigst du auch, dass du dich literarisch auskennst.
  3. Grußformel: Die Grußformal sollte, wie deine Anrede, der Person und der Situation angemessen sein. Sie sollte auch mit dem Anfang der Nachricht übereinstimmen. Im Allgemeinen gibt es bei der abschließenden Verabschiedung am Ende von Weihnachtsgrüßen mehr Spielraum für persönliche oder kreative Varianten.

Weihnachtsgrüße persönlicher machen

Du kannst einige dieser Tipps nutzen, um deine Weihnachtsgrüße persönlicher zu gestalten:

  • Extras: Mit einem charmanten Aussehen oder mit kleinen Extras, die du hinzufügst oder aufklebst (Strohsterne, Zimtstange, Collagen aus Goldpapier, Schleifen, Glitzer, Lametta, …) setzt du ein Zeichen, indem du deine Weihnachtswünsche von der Masse abhebst.
  • Nach Hause: Wenn möglich solltest du deine Weihnachtskarten und -nachrichten an die Privatadresse und nicht an die Arbeitsstätte schicken. Das wirkt persönlicher und wird von den Empfängern geschätzt, denn es zeigt, dass deine Dankbarkeit nicht nur für Geschäftskollegen reserviert ist.
  • Persönlicher Bezug: Wenn du eine besondere Erfahrung mit dem Empfänger gemacht hast, erwähne sie unbedingt. Wenn ein Mitarbeiter einen Kunden nach einer schwierigen Situation beruhigt hat, nutze die Gelegenheit, ihm mit der Karte zu danken. Ein persönlicher Bezug macht jede Weihnachtskarte zu etwas Besonderem.
  • Humor: Wenn du weißt, dass der Empfänger deiner Weihnachtskarte gerne lacht und einen Sinn für Humor hat, dann kannst du sie mit dieser Karte aufpeppen. Vor ein paar Jahren kursierte unter Anwälten eine Weihnachtskarte, auf der der Weihnachtsmann und Rudolf, das Rentier, einander im Gerichtssaal gegenüber saßen.
  • Handschriftliche Unterschrift: Alle Weihnachtskarten müssen eine persönliche, handschriftliche Unterschrift enthalten. Möglichst mit einem Füllfederhalter und blauer (oder weihnachtlich-roter) Tinte. Alles andere sieht aus, als wäre es nur am Computer erstellt und in Masse ausgedruckt worden.
  • Umschlag: Weihnachtskarten werden nicht wie Postkarten ohne einen Umschlag verschickt. Die Vorderseite der Karte liegt immer auf der Rückseite des Umschlags und ist somit das Erste, was man sieht, wenn man sie öffnet. Wenn du deine Adresse auf die Rückseite des Umschlags schreibst, weiß der Empfänger, wem er für seine tolle Weihnachtskarte danken soll (und wie sich der Empfänger revanchieren kannst)!
  • Briefmarke: Bitte benutze nicht die Frankiermaschine, wenn du deine Weihnachtskarte per Post verschickst. Eine unverwechselbare, saisonale Briefmarke ist viel besser. Mit einer persönlichen Note verleiht sie den Weihnachtswünschen eine stimmige Gesamtwirkung.

Weihnachtsgrüße schicken: E-Mail, WhatsApp oder per Brief?

Heutzutage werden Weihnachtsgrüße oft nicht mehr per Post, sondern elektronisch verschickt. Diese Methode hat zwar einige Vorteile – zum Beispiel spart man Papier und Briefmarken -, aber sie hat auch einige Nachteile. Letztendlich ist es deine Entscheidung, ob du digital verschickst oder an der Tradition festhältst!

Weihnachtswünsche per Mail – Vorteile
  • sehr günstig
  • umweltfreundlicher
  • große Auswahl an Motiven
  • einfache Korrekturen
  • wenig Aufwand für Massenversand
  • schnell erstellbar
Weihnachtswünsche per Mail – Nachteile
  • wirkt billig
  • kein haptische Eindruck
  • können im Spam-Ordner landen
  • werden nicht aufgehoben oder aufgestellt

Tipp: Weihnachtliche E-Mail Signaturen mit ASCII-Kunstwerken

Wer mag, kann auch in der täglichen Kommunikation via E-Mail weihnachtliche Stimmung einkehren lassen. Über E-Mail Signaturen geht das super!

Entweder fügst du einen passenden weihnachtlichen Spruch ein, bastelst dir eine eigene Grafik (auch hier gibt es viele Vorlagen) oder greifst auf diese kleinen Kunstwerke aus ASCII-Zeichen zurück.

Baum

             /\                        
            //\\                                       
           ///\\\                    
              ][  

Schlitten

    
                          @@@a 
             @@@@a   a@a                   
   __@@@@@@@@@@@__) 
  _____/_/_______) 

Zuckerstange

  #:::#. 
 ::#  :#: 
 `''    ::# 
       #::                                                   
       :#: 
       ::# 
       ``' 

Lebkuchenmann

             _____ 
           .'~ ~ ~`.
            |  a a  |
            `.  ~  .'
       .----'(>o<)`----.
      ( S             S )                               
       `---.   o   .---'
            ;  o   :
            ;  o   :
           /        \
         /    /\    \
   .-' ~~ /  \ ~~ `-.
      `.___.'    `.___.'
 

FAQ

Was schreibe ich zum Weihnachtsfest?

Du kannst zu Weihnachten schreiben, was du willst, aber manche Leute schreiben gerne Dinge wie: „Fröhliche Weihnachten“, „Frohe Feiertage“, „Ich wünsche euch alles Gute“ oder „Frieden auf Erden“. Nutze gerne unsere Vorlagen für Kinder, Familie & Freunde, Gläubige oder Kunden & Geschäftspartner. Auch interessant könnten unsere Weihnachts-Memes oder die vorgestellten Weihnachtsgedichte sein.

Wann schickt man Weihnachtsgrüße per Brief los?

Weihnachtsgrüße werden normalerweise in der Adventszeit verschickt. Je näher Heiligabend rückt, desto mehr Grüße schicken die Menschen. Wenn du deine Weihnachtskarten ein bis zwei Wochen vor Weihnachten verschickst, bist du auf der sicheren Seite. Aber das gilt nur in Deutschland. Die Gepflogenheiten und Termine für den Versand von Weihnachtskarten sind von Land zu Land unterschiedlich.

Wie schickt man Weihnachtsgrüße?

Weihnachtsgrüße werden traditionell per Brief, aber heutzutage auch zunehmend per E-Mail oder über Chatprogramme wie WhatsApp verschickt. Wenn du eine physische Karte verschicken willst, kannst du in ein Geschäft gehen und eine kaufen. Alternativ kannst du Weihnachtskarten auch online bestellen und sie dir nach Hause liefern lassen.

Was bedeutet frohe Weihnachten?

Fröhliche Weihnachten ist ein Ausspruch, mit dem man jemandem ein schönes Weihnachtsfest wünscht.

Was kann man statt frohe Weihnachten sagen?

Es gibt viele Möglichkeiten, jemandem ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Einige Alternativen zu „Frohe Weihnachten“ sind „Frohe Feiertage“, „Frohes Fest“ oder „Frohen Heiligabend“.
Wir haben auch viele Sprüche, Gedichte und Memes herausgesucht, die du als Alternative zu „frohe Weihnachten“ nutzen kannst.

Warum sollte man Weihnachtsgrüße schreiben?

Das Versenden von Weihnachtsgrüßen ist eine Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Damals hatten die Menschen noch keine E-Mail oder WhatsApp, also schickten sie sich gegenseitig Briefe. Heute ist das Versenden von Weihnachtsgrüßen eine Möglichkeit, mit Freunden und Verwandten in Kontakt zu bleiben, die weit weg wohnen. Es ist auch eine nette Art, jemandem ein frohes Fest zu wünschen. Besonders gut kommen Weihnachtsgrüße an, wenn mit dem richtigen Gespür, passende Sprüche oder Gedichte auswählt und die angemessen Worte gefunden werden.

Hallo, ich bin Alex und ich liebe es, Geschenke zu finden, die wirklich ins Schwarze treffen. Ich glaube, dass es nichts Schöneres gibt, als jemandem eine Freude zu machen. Aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, dass es manchmal schwer sein kann, das perfekte Geschenk zu finden - genau da, helfe ich gerne!