Weihnachten ist eine Zeit, in der viele Menschen ihr Zuhause gerne mit festlicher Dekoration schmücken.
Wer den Weihnachtsbaum mit Weihnachtsbaumschmuck schmücken will, hat viele verschiedene Möglichkeiten.
Die beliebteste ist wahrscheinlich immer noch die klassische Art mit Girlanden, Lichtern und Kugeln.
Aber es gibt auch immer mehr Menschen, die gerne kreativ sind und verschiedene Materialien verwenden, um ihren Baum zu schmücken.
Wir haben einige der schönsten Arten von Weihnachtsbaumschmuck für dich zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Schönster Weihnachtsbaumschmuck
- Weihnachtsbaumschmuck Sets
- Lustiger Weihnachtsbaumschmuck
- Weihnachtsbaumschmuck Holz
- Weihnachtsbaumschmuck skandinavisch
- Weihnachtsbaumschmuck weiß
- Traditioneller Weihnachtsbaumschmuck
- Moderner Weihnachtsbaumschmuck
- FAQ
- Seit wann schmückt man den Weihnachtsbaum?
- In welchen Farben sollte man einen Weihnachtsbaum schmücken?
- Warum schmückt man den Weihnachtsbaum?
- Wie hat man früher den Weihnachtsbaum geschmückt?
- Mit wie vielen Kugeln sollte man den Weihnachtsbaum schmücken?
- Welchen Weihnachtsschmuck sollte man zuerst anbringen?
- Wie schmückt man den Weihnachtsbaum in Amerika?
Schönster Weihnachtsbaumschmuck
Es gibt viele verschiedene Arten, einen Weihnachtsbaum zu schmücken. Die beliebteste Art ist wahrscheinlich immer noch die klassische Art mit Girlanden, Lichtern und Kugeln.
Warum schmückt man den Weihnachtsbaum: Zu Weihnachten wird eine Tanne oder Fichte in Haus geholt, weil die immergrünen Pflanzen als Symbol für Kraft und Fruchtbarkeit stehen. Das Schmücken der Zweige begann viele Jahrhunderte nach den alten Römern. Weihnachtsbaumschmuck wie Äpfel und Nüsse waren lange ein beliebter Schmuck für den Weihnachtsbaum. Diese Früchte – stehen genau wie das Grün der Bäume – für Fruchtbarkeit. Der Apfel ist auch ein Symbol für das Paradies, die Vollkommenheit und das Göttliche.
Weihnachtsbaumschmuck Sets
Schmuck für Weihnachtsbäume kommt oft in Sets. Sets sind eine tolle Sache, weil durch die Sets ein harmonisches Gesamtbild geboten wird. Du kannst zwar auch einzelne Dekorationen auch kaufen, aber das kostet mehr, macht mehr Aufwand und wird weniger schick aussehen.
Lustiger Weihnachtsbaumschmuck
Lustiger Christbaumschmuck ist eine tolle Möglichkeit, deine Weihnachtsdekoration humorvoll zu gestalten. Von Gin Flaschen, über die Weihnachtsgurke bis hin zum Regenbogen-Anhänger gibt es alles Mögliche.
Weihnachtsbaumschmuck Holz
Weihnachtsbaumschmuck aus Holz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Diese Dekorationen sehen sehr natürlich aus, sind nachhaltig und verleihen dem Weihnachtsbaum ein rustikales sowie gemütliches Aussehen.
Skandinavischer Christbaumschmuck zeichnet sich durch Schlichtheit und Funktionalität aus. Bei diesem Stil geht es vor allem darum, natürliche Materialien wie Holz, Papier und Wolle zu verwenden.
Weihnachtsbaumschmuck weiß
Weißer Christbaumschmuck verleiht dem Weihnachtsbaum ein sehr elegantes und stilvolles Aussehen.
Traditioneller Weihnachtsbaumschmuck
Der traditionellste Weihnachtsbaumschmuck sind wahrscheinlich die Girlanden, Lichterketten und alle Arten von Weihnachtskugeln. Diese Dekorationen gibt es schon seit vielen Jahren und sind immer noch sehr beliebt.
Weihnachtsbaumschmuck von früher: Früher schmücken Leute den Weihnachtsbaum mit Äpfeln, Nüssen, Oblaten, Datteln und selbst mit Lebkuchen.
Moderner Weihnachtsbaumschmuck
Statt Traditionellem kannst du auch Modernes wagen. Heutzutage werden die Menschen immer kreativer, wenn es um ihren Weihnachtsbaumschmuck geht. Sie verwenden alle möglichen Materialien, um ihren Weihnachtsbaum besonders schön zu dekorieren.
FAQ
Seit wann schmückt man den Weihnachtsbaum?
Laut Quellen soll der erste Weihnachtsbaum in 1419 geschmückt worden sein. Bäckerknechte schmückten einen Weihnachtsbaum in Freiburg im Breisgau mit Obst, Oblaten, Nüssen und Lebkuchen.
In welchen Farben sollte man einen Weihnachtsbaum schmücken?
Die Farben Rot, Gold, Grün, Silber und Weiß sind typische Farben, um einen Weihnachtsbaum zu schmücken.
Warum schmückt man den Weihnachtsbaum?
Ursprünglich schmückten Leute den Weihnachtsbaum mit Äpfeln und Nüssen. Beide Früchte stehen – wie der immergrüne Tannenbaum – für Fruchtbarkeit. Heutzutage schmücken Leute den Weihnachtsbaum aus Tradition. Viele Familien schmücken den Weihnachtsbaum gemeinsam.
Wie hat man früher den Weihnachtsbaum geschmückt?
Früher wurden Weihnachtsbäume mit Äpfeln, Nüssen, Oblaten, Datteln und Lebkuchen geschmückt.
Mit wie vielen Kugeln sollte man den Weihnachtsbaum schmücken?
Einen 1,5 Meter hohen Weihnachtsbaum sollte man mit 30 bis 40 Kugeln schmücken. Für einen Weihnachtsbaum mit einer Größe von zwei Metern oder mehr brauchst du 50 bis 75 Christbaumkugeln.
Welchen Weihnachtsschmuck sollte man zuerst anbringen?
Beim Schmücken eines Weihnachtsbaums sollte man Lichterketten anbringen. Verstecke die Kabelteile, indem du kleine Äste des Weihnachtsbaums zurechtbiegst. Anschließend kannst du anderen Weihnachtsbaumschmuck wie Kugeln, Anhänger und andere Dekoration anbringen.
Wie schmückt man den Weihnachtsbaum in Amerika?
In Amerika schmückt man den Weihnachtsbaum mit Kugeln, Kerzen, Lampen, Kunstäpfeln, Zuckerstangen und häufig auch einer Weihnachtsgurke, was auf eine deutsche Tradition zurückgeht. Oft schmücken Amerikaner den Weihnachtsbaum schon zwei bis drei Wochen vor dem Weihnachtsfest.