Jedes Jahr, rund um meinen Geburtstag und Weihnachten, fragen mich die Leute immer, was ich mir wünsche.
Aber was soll ich mir wünschen?
Meistens habe ich schon einen Wunschzettel, auf den jeder Zugriff hat. Aber manchmal, egal wie sehr ich mich anstrenge, fällt mir nichts ein.
Sicher geht es jedem nicht ähnlich. Es ist nicht leicht, die Fragen zu beantworten: „Was soll ich mir zum Geburtstag wünschen?“ oder „Was soll ich mir zu Weihnachten wünschen?“.
Du kennst dich selbst am besten.
Und normalerweise haben die Menschen, die Antwort in sich selbst. Man muss nur die richtigen Fragen stellen, um auf die passende Idee zu kommen. Deshalb haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt! Los geht’s!
Tipp: Führe am besten das ganze Jahr über eine Geschenkeliste. Notiere auf diese Geschenkelsite nicht nur Sachen, die du dir wünschst, sondern auch Geschenkideen für Freunde, Bekannte und Verwandte. Das können auch ganz nebensächlich erwähnte Dinge sein!
Inhaltsverzeichnis
- #1 Was wollte ich schon immer haben?
- #2 Ein teures Geschenk
- #3 Ein besonderes Geschenk
- #4 Ein Geschenk für ein Hobby
- #5 „Verbringe Zeit mit mir“-Gutscheine
- #6 Patenschaft verschenken
- #7 Gutscheine – wenn du keine Ideen hast
- #8 Selbstgemachtes
- #9 Reisen und Abenteuer
- #10 Nützliches
- #11 Neue Technik
- #12 Essbares
- #13 Entspannende Geschenke
- #14 Lass dich überraschen
- FAQ
#1 Was wollte ich schon immer haben?
Meistens wünschen wir uns Dinge, die wir nie für uns selbst kaufen würden.
Das liegt daran, dass ein Wunsch etwas Einmaliges sein soll – zu teuer oder vielleicht sogar unnötig.
Diese Logik gilt aber nicht nur für Erwachsene, auch Teenager und Senioren stehen vor demselben Dilemma.
Egal wie alt du bist, es ist wichtig, dass du dir über deine Wünsche und Bedürfnisse Gedanken machst.
Überlege, was du die wirklich wünscht …
#2 Ein teures Geschenk
Mach eine Wunschliste und schreibe deine geheimsten Wünsche auf.
Vielleicht tun sich deine Freunde und deine Familie zusammen, um dir das eine teure Geschenk zu machen, das du dir allein nicht leisten könntest.
Gelegentlich geschehen Wunder!
Aber auch wenn du dir etwas Kleineres wünschst, kannst du es auf die Liste schreiben; nicht jeder wünscht sich ein größeres Geschenk, sondern sucht nach Inspirationen.
#3 Ein besonderes Geschenk
Und dann gibt es noch die Geschenke, die du schon seit Ewigkeiten im Laden ins Auge gefasst hast.
Etwas Besonderes, das du eigentlich nicht brauchst, aber trotzdem gerne haben möchtest.
Hier kommen die Geburtstagswünsche genau richtig: Vielleicht ist es eine Handtasche, obwohl du schon eine hast oder ein Buch, das du in der Bücherei ausleihen könntest, aber lieber öfter lesen würdest.
Was ist dein besonderes Geschenk? Schreib es auf deinen Wunschzettel!
#4 Ein Geschenk für ein Hobby
Überlege dir, was du in deiner Freizeit gerne machst oder machen möchtest.
- Eltern wollen Dinge, die sie an ihre Kinder weitergeben können.
- Das können auch neue Farben und Pinsel sein für kreative Maler/innen oder
- ein neues Tischtennisset für den Garten. Denk an dich selbst!
- Willst du ein einzigartiges Lego-Set nur für dich?
- Fährst du gerne Fahrrad und würdest dich über Radfahrerkleidung freuen?
- …
Es gibt bestimmt etwas, wofür du süchtig bist, egal ob es Modellbau, Sport, Computerspiele, Romane oder Briefmarkensammeln ist. Erzähle deinen Freunden und deiner Familie davon!
Hinweis: Unser Blog ist nicht nur für diejenigen nützlich, die nach Geschenken für andere suchen, sondern auch für dich, auf der Suche nach einem passenden Geburtstags- oder Weihnachtswunsch. Du kannst einfach durch die verschiedenen Kategorien stöbern, um dich inspirieren zu lassen. Der größte Vorteil ist, dass wir auf unserem Blog keine Preise stehen haben und du so unvoreingenommene Inspiration bekommst. Über den „Preis prüfen“-Button kannst du alles, was dir gefällt, schnell mit der beschenkten Person teilen, was die Geschenksuche viel einfacher macht.
Beliebte Hobby-Geschenklisten:
- Geschenke für Tennisspieler
- Star Wars Geschenke
- Geschenke für Rätselfreunde
- Geschenke für Autoliebhaber
- Geschenke für Stand Up Paddler
- Geschenke für Heimwerker
- Geschenke für Harry Potter Fans
- Geschenke für Poolbesitzer
- Geschenke für Outdoor Fans
- Geschenke für Gartenliebhaber
Noch mehr passende Geschenkideen findest du hier.
#5 „Verbringe Zeit mit mir“-Gutscheine
Wochenendurlaub
Wie wäre es mit einem spontanen Kurzurlaub, um sich einfach mal vom stressigen Alltag zu erholen? Du entscheidest, wo es hingeht. Lass die Seele ruhen und verbringe Zeit mit deiner Lieblingsperson.
Eine einzigartige und persönliche Geschenkidee ist es, deinem Liebsten Gutscheine für gemeinsam verbrachte Zeit zu schenken.
Für dieses aufmerksame Geschenk muss sich der/die Schenkende eine lustige Aktivität oder einen Ausflug überlegen, den ihr gemeinsam unternehmen könnt und der zeigt, wie gut er/sie dich kennt.
Damit es etwas ganz Besonderes wird, kannst du dir überlegen, wohin der Ausflug gehen soll:
- Ein Picknick im Park?
- Ein Badeausflug an den See?
- Konzertkarten?
- Oder eine Fahrt in einem Heißluftballon!
- …
Vielleicht bist du auch eher der Restaurant- oder Kinotyp – es gibt unzählige Möglichkeiten!
Das Wichtigste ist, dass ihr eine schöne Zeit miteinander verbringt. Also lass deiner Fantasie freien Lauf und genieße ein paar schöne Momente mit deiner Familie und deinen Freunden.
#6 Patenschaft verschenken
Willst du beim Dekorieren lieber nichts herumstehen haben?
Wenn du wirklich wunschlos glücklich bist, suche nach dir eine Organisation mit (seriösen) Patenschaften aus.
Einige Vorschläge:
- UNICEF (Hilfe für benachteiligte Kinder): https://www.unicef.de/spenden/unicef-pate
- WWF Deutschland (Patenschaft für Tierschutz): https://www.wwf.de/spenden-helfen/pate-werden/
- NABU – Naturschutzbund Deutschland (Schutz von bedrohten Lebensräumen und Tieren): https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/verschenken/geschenkpatenschaft.html
- SOS Kinderdörfer (Schutz von Kindern in Not): https://www.sos-kinderdoerfer.de/helfen/patenschaft
- Wilderness International (Schutz des Regenwalds): https://www.wilderness-international.org/was-kann-ich-tun/
Wir alle sollten für diese und andere fantastischen Zwecke spenden und auch anderen davon erzählen: Patenschaften sind nicht nur etwas für Leute, die schon viel haben
Bei der richtigen Organisation (und es gibt unzählige tolle Organisationen!) kommt dein Geld genau dort an, wo es gebraucht wird.
#7 Gutscheine – wenn du keine Ideen hast
Parfüms sind, wie alle ästhetischen Produkte, ein sehr subjektives Thema. Was die eine Person als Duft empfindet, kann für eine andere ekelhaft sein.
In diesem Fall ist es besser, einen Parfümerie-Gutschein zu kaufen.
Für Eltern junger Kinder sind Drogerie-Gutscheine eine tolle Sache. Wie alle Eltern wissen, kann man nie zu viele Windeln haben.
Aber Babys wachsen schnell, deshalb ist es am besten, wenn du den Eltern den Kauf überlässt oder vorher in ihrem Register nachschaust, welche Windelgröße oder -marke sie brauchen.
#8 Selbstgemachtes
Zu meinem Geburtstag habe ich mir selbstgemachte Bilder von Freunden für meine Schreibtischwand gewünscht, damit ich meine Favoriten immer vor Augen habe.
Es war ein ganz besonderes Geschenk, denn jeder hat seinen eigenen Stil und Geschmack mit eingebracht.
Also: Es müssen also nicht immer Kinder sein, die bunte Bilder verschenken!
Wenn du auf der Suche nach einem aufmerksamen, herzlichen Geschenk bist, das nicht zu viel Geld kostet, warum versuchst du es nicht mit etwas Selbstgemachtem?
Seifen, Badesalze, Körperpeelings oder Lebensmittel wie Eierlikör, Marmelade im Glas und Kuchen sind tolle Ideen.
Auch DIY-Sets, bei denen du selber etwas schaffst, können ein tolles Geschenk sein.
Und es gibt so viele Möglichkeiten – werde einfach kreativ und erzähle uns von deinen Geschenkideen!
#9 Reisen und Abenteuer
Bucket List Abenteuer
Bungee-Jumping, Helikopter fliegen oder ein ganz anderes Abenteuer? Runter vom Sofa und auf in die Action! Lasse deine Träume nicht länger warten und erlebe etwas Einzigartiges.
Bist du eher ein Typ, der sich über Produkte und Gegenstände freut? Oder zieht es dich nach draußen auf Reisen und Abenteuer?
Wie wäre es mit den passenden Reise-Gadgets?
Oder direkt einer Reise(-anzahlung)?
Sind es Erfahrungen oder sogar gemeinsame Erlebnisse mit dem Schenkenden, die dir besondere Freude bereiten?
Dann macht doch eine gemeinsame Kurzreise. Zum Beispiel in Form eines Wochenendtrips!
#10 Nützliches
Hast du schon alles, was du brauchst?
Sicher, aber viele Produkte verbrauchen sich. Parfüms, Duschgele & co halten nicht ewig.
Du kannst auch das Geschenk machen, die Vorräte aufzufüllen.
Eine schöne Duftkerze oder ein neuer Kaffeebecher sind immer eine gute Idee.
Auch wenn du selbst schon einen hast, ist es immer gut, einen Ersatz zu haben – oder ein altes Lieblingsstück gegen ein neues einzutauschen.
Brauchst du neue Bettwäsche? Dann wäre das ein gutes Geschenk.
Überlege, was du brauchst, und schreibe das auf deine Wunschliste.
#11 Neue Technik
Fitness Smart Watch
Ob aktives Tracking deiner Gesundheit, die Analyse deines Schlafes oder Stressmanagement mit geführten Atemübungen – eine Smart Watch ist eine absolute Bereicherung für dein Leben.
Wenn du auf Gadgets und neue Technologien stehst, dann steht das neueste Must-Have-Gadget wahrscheinlich schon auf deiner Wunschliste.
Das Tolle an Technik ist, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Willst du ein neues Smartphone, ein Tablet oder eine Smartwatch? Oder suchst du nach etwas Speziellerem wie einem neuen Paar Kopfhörer oder ein neuer Lautsprecher?
Wer Gamer ist, kann sich auch über virtuelle Gegenstände freuen.
Von schicken Verkleidungen in Videospielen bis hin zu virtuellen Währungen für In-Game Marktplätze gibt es Vieles, über das sich Gamer erstaunlich doll freuen.
#12 Essbares
Wenn du Essen liebst, dann ist diese Liste genau das Richtige für dich!
Von der Gourmet-Abobox bis hin zu Küchenutensilien und fertigen Kochpackungen gibt es viele tolle Geschenkideen für Kochfans.
Du kannst auch mit kulinarischen Erlebnissen wie Kochkursen oder einem Abendessen in einem Sternerestaurant kreativ werden.
Für die Naschkatzen unter euch sind Pralinen, Bonbons und andere süße Leckereien immer eine gute Wahl.
#13 Entspannende Geschenke
Steht ein anstrengender Lebensabschnitt an, darf auch bei den Geschenken die Entspannung im Vordergrund stehen.
Ein Buch ist ein toller Geschenkewunsch aus dieser Kategorie.
Das kann ein Selbsthilfebuch, ein Kochbuch oder einer der vielen schönen Bildbände sein, die in letzter Zeit herausgekommen sind.
Eine weitere gute Idee ist ein Gutschein für eine Massage, einen Yogakurs oder einen Tag im Spa.
#14 Lass dich überraschen
Eine weitere Idee: Anstatt darüber nachzudenken, was du dir wünschst, lass dich überraschen.
Das hat den Vorteil, dass du nicht über einen bestimmten Wunsch nachdenken musst. Aber wir finden, die Überraschung ist der Zauber des Schenkens!
Wenn wir das Geschenk in den Händen halten und es auspacken, macht uns die Neugierde viel Freude!
Natürlich verstehen wir, dass es manchmal besser ist, sich etwas Konkretes zu wünschen.
Das kann daran liegen, dass du schon einmal von einer seltsamen Überraschung enttäuscht wurdest oder weil du dir einfach etwas Konkretes wünschst, aber nicht das Geld dafür hast.
FAQ
Was soll ich mir zum Geburtstag wünschen?
Was du dir zum Geburtstag wünschen sollst, hängt von deinen individuellen Interessen und Vorlieben ab. Beliebte Ideen sind zum Beispiel Erlebnisse statt materieller Geschenke, Sachen, die dir helfen zu entspannen, Nützliches oder Sachen, die du dir selbst nicht kaufen würdest (etwa, weil sie zu teuer sind).
Was soll ich mir zu Weihnachten wünschen?
Was du dir zu GeburtstWeihnachtenag wünschen sollst, hängt von deinen individuellen Interessen und Vorlieben ab. Beliebte Ideen sind Geschenke rund ums Essen (z.B. Kochboxen oder ein Abendessen in einem Sternerestaurant), Gadgets, Bücher, nützliche Dinge (wie z.B. Duschgels) und Sachen, die du dir selbst nicht kaufen willst (zum Beispiel Gegenstände, die dir zu teuer sind).
Was soll ich mir wünschen, wenn man schon alles hat?
Wenn du schon alles hast, ist es nicht einfach, sich ein passenden Geschenkewunsch zu überlegen. Hier ein paar Ideen:
1. Etwas Teures, was du dir selbst nicht kaufen würdest.
2. Produkt oder Gegenstand für eines deiner Hobbys
3. „Verbringe Zeit mit mir“-Gutschein
4. Patenschaft oder Spende
5. Sonstige Gutscheine
6. Selbstgemachtes oder DIY-Sets
7. eine Reise, Abenteuer oder Event
8. Nützliches (wie z.B. verbrauchbare Produkte)
9. Essbares