Warum schenken wir einander Geschenke und was bedeuten sie für den Schenkenden und den Beschenkten?
Schenken ist eine Möglichkeit, unsere Gefühle für die Menschen, die uns wichtig sind, zu zeigen. Es zeigt, dass wir an sie denken und sie glücklich machen wollen. Wenn wir ein Geschenk machen, sagt es etwas über die Beziehung zwischen uns und dem Empfänger aus. Meistens spiegelt es unsere Gefühle für diese Person wider. Auch die Art des Geschenks kann etwas über unsere Beziehung aussagen.
Inhaltsverzeichnis
- Geschenke sind auch eine Botschaft
- Was bedeutet das alles für uns als Schenkende?
- 6 Botschaften, die ein Geschenk über Schenkende aussagen kann
- Warum sind Geschenke wichtig für Beziehungen?
- Was sagen Geschenke über die Beziehung zwischen Leuten aus?
- Müssen Geschenke teuer sein?
- Gibt es bei Geschenken immer Hintergedanken?
- Ist Geld als Geschenk schlecht?
- Was sind gute Geschenke?
Geschenke sind auch eine Botschaft
Das Schenken ist eine alte Tradition, die oft als selbstverständlich angesehen wird. Wir schenken unseren Freunden, Verwandten und Bekannten zu allen möglichen Anlässen – Geburtstage, Weihnachten, Jahrestage, Hochzeiten usw. Aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, was Ihre Geschenke wirklich aussagen?
Wenn Sie ein Geschenk machen, übermitteln Sie dem Empfänger im Grunde eine Botschaft. Diese Botschaft kann alles sein, von „Ich liebe dich“ über „Es tut mir leid“ bis hin zu „Danke“.
Die Botschaft hängt von der Beziehung zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten sowie vom Anlass ab. Ein Geschenk, das am Valentinstag an den Partner oder die Partnerin verschenkt wird, sendet eine ganz andere Botschaft aus als ein Geschenk, das einem Kollegen oder einer Kollegin beim Wichteln im Büro überreicht wird
Das Gleiche gilt für die Art des Geschenks selbst. Eine Schachtel Pralinen sagt etwas anderes aus als ein Diamantring – auch wenn beide die Botschaft „Ich liebe dich“ vermitteln können. Die Bedeutung, die hinter einem Geschenk steht, ist oft genauso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger) wie das Geschenk selbst
Was bedeutet das alles für uns als Schenkende?
Es bedeutet, dass wir uns Gedanken darüber machen sollten, was wir mit unseren Geschenken ausdrücken wollen, bevor wir sie kaufen. Allzu oft greifen wir einfach nach dem, was gerade passt, ohne wirklich darüber nachzudenken.
Wenn wir uns aber die Zeit nehmen, ein durchdachtes Geschenk auszuwählen, das die richtige Botschaft vermittelt, kann es den Unterschied ausmachen, wie unsere Lieben uns wahrnehmen – und wie sie sich selbst fühlen.
Wenn Sie also das nächste Mal vor der Frage stehen, welches Geschenk Sie verschenken sollen, denken Sie darüber nach, was Sie wirklich sagen wollen… und lassen Sie sich davon leiten.
6 Botschaften, die ein Geschenk über Schenkende aussagen kann
Es gibt alle möglichen Botschaften, die ein Geschenk über den Schenkenden vermitteln kann, und es kommt wirklich auf das Geschenk selbst an.
- Ein einzigartiges und persönliches Geschenk zeigt, dass du dem Schenkenden wichtig bist und er sich die Zeit genommen hat, darüber nachzudenken, was dir gefallen würde. Diese Art von Geschenk (wie z.B. personalisierte Geschenke) zeigt, dass du dem Schenkenden wichtig bist.
- Ein allgemeines oder unpersönliches Geschenk hingegen zeigt, dass der/die Schenkende dich nicht gut kennt (oder sich nicht genug Mühe gibt, um herauszufinden, was du gerne hättest).
- Besonders teure Geschenke können entweder eine Botschaft der Liebe und Zuneigung oder des Angebers und Beeindruckens vermitteln. Es hängt wirklich von der Beziehung zwischen dem Geber und dem Empfänger ab. Die Soziologin Elfie Miklaut meint, dass beim Schenken auch ein Machtverhältnis etabliert wird.
- Geschenke wie Konzerttickets oder gemeinsame Reisen (wie ein Wochenendausflug) zeigen, dass der Schenkende möchte Zeit mit dir verbringen, was ein schöner Gedanke ist.
- Bestimmte Geschenke (z. B. Gags oder Streiche) zeigen, dass der/die Schenkende deinen Sinn für Humor mag und mit dir Spaß haben will. Andere Geschenke (wie herzliche und sentimentale Geschenke) zeigen, dass der/die Schenkende romantisch ist und sich sehr um dich sorgt.
- Aufpassen solltest du auch. Manche Geschenke (wie Kleidung oder Schmuck) können so interpretiert werden, dass der/die Schenkende dem/der Beschenkten vorschreiben, was er/sie tragen oder wie er/sie aussehen soll. Das ist ganz sicher nicht immer der Fall, aber man sollte sich dessen bewusst sein.
Du siehst also, dass Geschenke viel über den Schenkenden aussagen können – ob er das will oder nicht. Deshalb ist es so wichtig, ein Geschenk zu wählen, das gut durchdacht ist und zu der Beziehung passt. Nur dann kannst du sicher sein, dass dein Geschenk die gewünschte Botschaft vermittelt.
Warum sind Geschenke wichtig für Beziehungen?
Geschenke sind eine Möglichkeit, den Menschen, die uns wichtig sind, unsere Gefühle zu vermitteln. Sie zeigen, dass wir an sie denken und dass wir sie glücklich machen wollen.
In manchen Fällen können Geschenke sogar wichtiger sein als Worte. Wenn dir schon einmal jemand ein besonders bedeutungsvolles Geschenk gemacht hat, weißt du, was wir meinen.
Ein aufmerksames Geschenk kann uns tief berühren und uns das Gefühl geben, geliebt und geschätzt zu werden, wie es Worte allein oft nicht können.
Wenn du dich also fragst, warum Geschenke in Beziehungen so wichtig sind, dann deshalb, weil sie eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten sind, den Menschen, die uns wichtig sind, unsere Liebe und Zuneigung zu vermitteln.
Was sagen Geschenke über die Beziehung zwischen Leuten aus?
Wenn wir jemandem ein Geschenk machen, sagt das etwas über die Beziehung zwischen uns aus. Meistens spiegelt es unsere Gefühle für diese Person wider.
Wenn wir zum Beispiel einer geliebten Person am Valentinstag ein Geschenk machen, bedeutet das normalerweise, dass wir sie lieben und uns um sie kümmern. Wenn wir hingegen einem Kollegen oder einer Kollegin ein Geschenk zur Weihnachtsfeier im Büro machen, bedeutet das in der Regel, dass wir ihre Freundschaft schätzen.
Auch die Art des Geschenks kann etwas über unsere Beziehung aussagen. Eine Schachtel Pralinen kann zum Beispiel als intimeres Geschenk angesehen werden als eine Tasse mit einem lustigen Spruch darauf.
Im Allgemeinen sind Geschenke eine Möglichkeit, unsere Gefühle für jemand anderen auszudrücken. Und je besser wir jemanden kennen, desto aufmerksamer werden unsere Geschenke sein.
Müssen Geschenke teuer sein?
Nein, Geschenke müssen nicht teuer sein, um sinnvoll zu sein. Das Wichtigste ist, dass das Geschenk gut durchdacht ist.
Ein Geschenk muss nicht viel Geld kosten, um zu zeigen, dass du dich kümmerst. Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die am schönsten sind. Ein handgeschriebener Brief, ein selbstgekochtes Essen oder auch nur ein Telefonanruf, um zu sagen: „Ich denke an dich“, kann für jemanden die Welt bedeuten.
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass es nicht immer darauf ankommt, was wir schenken, sondern wie wir es tun. Die Art, wie wir ein Geschenk überreichen, und die Botschaft, die wir damit verbinden, können genauso wichtig sein wie das Geschenk selbst.
Mach dir also keine Sorgen, wenn du nur ein kleines Budget hast – es gibt viele tolle Geschenkideen für kleines Geld.
Gibt es bei Geschenken immer Hintergedanken?
Nein, nicht immer. Manchmal machen Menschen Geschenke aus keinem anderen Grund, als um ihre Zuneigung und Fürsorge für den Empfänger zu zeigen. Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass Geschenke manchmal auch mit Hintergedanken gemacht werden können.
Zum Beispiel könnte jemand versuchen, sich deine Freundschaft mit einem teuren Geschenk zu erkaufen. Oder sie schenken dir ein Geschenk, von dem sie wissen, dass es dir gefallen wird, um sich bei dir beliebt zu machen.
Es ist nicht immer leicht, Hintergedanken zu erkennen, aber es ist wichtig, darauf zu achten. Im Zweifelsfall ist es immer am besten, auf Nummer sicher zu gehen und anzunehmen, dass die Person Hintergedanken hat. Schließlich ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Ist Geld als Geschenk schlecht?
Nein, Geld ist kein schlechtes Geschenk. Tatsächlich kann Geld ein sehr durchdachtes und praktisches Geschenk sein.
Wenn du zum Beispiel weißt, dass jemand Probleme hat, seine Rechnungen zu bezahlen, kann ein Geldgeschenk die Rettung sein. Oder wenn jemand auf eine Reise geht und etwas zusätzliches Geld gebrauchen kann, kann ein Geldgeschenk für die Reisekosten eine große Hilfe sein.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Geld nicht anstelle eines persönlichen Geschenks gegeben werden sollte. Geld sollte nur als Ergänzung zu einer persönlicheren Geste gegeben werden. Andernfalls könnte es als gedankenlos oder unpersönlich erscheinen.
Was sind gute Geschenke?
Es ist kompliziert.
Es gibt keine festen Regeln, wenn es ums Schenken geht. Das beste Geschenk ist das, das gut durchdacht ist und zum Empfänger passt.
So sollte ein Geschenk für ein Kind anders sein als ein Geschenk für einen Erwachsenen. Ein Geschenk für einen Freund oder eine Freundin sollte anders sein als ein Geschenk für ein Familienmitglied. Und so weiter.
Das Wichtigste ist, dass du dir Gedanken über das Geschenk machst und sicherstellst, dass der Empfänger es zu schätzen weiß. Mit ein bisschen Mühe findest du bestimmt das perfekte Geschenk für jeden auf deiner Liste!