Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Jedes Jahr, sobald das Fest der Liebe vor der Tür steht und die vorweihnachtliche Anspannung verflogen ist, wünschen wir uns ein „Frohes Fest“ oder „Frohe Weihnachten“.

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, aber auch eine Zeit der Besinnung. Während wir uns auf die Feiertage vorbereiten, an Adventssonntagen bei der Familie Kaffee trinken und unsere Lieben grüßen, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um über die wahre Bedeutung von Weihnachten nachzudenken.

Ist „Frohe Weihnachten“ in jeder Situation der richtige Gruß?

Wann wünscht man sich „Frohe Weihnachten“?

In der Zeit vom 24. Dezember bis zum 26. Dezember kannst du Familie, Freunden, Arbeitskollegen und Nachbarn Frohe Weihnachten wünschen.

Ab dem 1. Advent ist der Weihnachtsgruß jedoch durchaus angebracht, allerdings nur, wenn du weißt, dass der Empfänger erst nach Weihnachten zu sehen sein wird. Die meisten Menschen wünschen ihren Kontakten in diesem Fall jedoch ein frohes Fest (oder „Weihnachtsfest“) und keine frohen Weihnachten, da dieser Satz normalerweise an den Weihnachtstagen gesagt wird.

Eine geeignete Formulierung ist: „Ich weiß nicht, ob wir uns vor Weihnachten wiedersehen. Ich wünsche dir daher jetzt schon ein frohes Fest.“

Auch „Frohe Weihnachten“, „Frohes Weihnachtsfest“, „Frohe Weihnachtsfeiertage“ oder „Frohe Festtage“ sind mögliche Formulierungen in der Vorweihnachtszeit.

FAQ

Was sagt man vor den Feiertagen?

Ab dem 1. Advent vor den Feiertagen kannst du schon „Frohe Weihnachten“ sagen, vor allem, wenn du deinen Gesprächspartner nicht mehr vor Weihnachten siehst. Zum Beispiel kannst du einem Gesprächspartner, den du erst nach Weihnachten wiedersehen wirst, sagen: „Ich wünsche dir schon jetzt frohe Weihnachten, weil wir uns bis dahin nicht wiedersehen werden.“

Kann man an den Weihnachtsfeiertagen noch „Frohe Weihnachten“ sagen?

Ja. Der Weihnachtsgruß ist vom 24. bis 26. Dezember angebracht. Wer sich vor zum Weihnachtsfest nicht mehr sieht, kann auch bereits in der Vorweihnachtszeit ab dem 1. Advent „Frohe Weihnachten“ sagen.

Sagt man am 24. oder 25. Dezember „Merry Christmas“ in den USA?

Die meisten Amerikaner sagen „Merry Christmas“ von Anfang Dezember bis zum Ende des 26. Dezembers. Wer es ganz genau nimmt, spricht vor dem amerikanischen Weihnachtsfest (am 25. Dezember) von „Happy Holidays“ und sagt erst am 25. Dezember „Merry Christmas“.

Ist der 24.12. schon Weihnachten?

Nein, der 24.12. ist als Heiligabend (auch „Weihnachtsabend“) bekannt. Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi, welches am 25. Dezember stattfindet. In der Umgangssprache wird das Weihnachtsfest, was in Deutschland am Heiligabend gefeiert wird, auch als Weihnachten bezeichnet.

Was schreibt man am 24. Dezember?

Am 24. Dezember kannst du „Frohe Weihnachten“ schreiben oder auch ein „Frohes Fest“ wünschen. Als Alternative zu diesen sehr gängigen Grüßen haben wir eine umfangreiche Liste an Weihnachtsgrüßen aufgestellt.

Wünscht man Muslimen oder Angehörigen anderer Glaubensrichtungen auch Frohe Weihnachten?

Wenn das Gegenüber einer anderen Kultur oder Konfession angehört, könnte der Gruß etwa so lauten: „Ich weiß nicht, ob du Weihnachten feierst. In jedem Fall wünsche ich dir schöne Feiertage.“
Mit dieser neutralen Formulierung kannst du nichts falsch machen, denn Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage sind in Deutschland gesetzliche Feiertage, an denen alle Menschen unabhängig von ihrer Kultur oder Religion freihaben.

Ab wann wünscht man nicht mehr „Frohe Weihnachten“?

Nach dem 26. Dezember solltest du den Weihnachtsgruß nicht mehr verwenden. Wenn du dich auf die Weihnachtsfeiertage beziehen willst, sage am besten: „Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachten/Feiertage“.
Wenn du dein Gegenüber vor dem Silvesterabend nicht mehr siehst, solltest du dasselbe tun wie beim Weihnachtsgruß: „Wir werden uns erst Anfang Januar wiedersehen, deshalb wünsche ich dir jetzt schon einen guten Rutsch ins neue Jahr.“

Hallo, ich bin Alex und ich liebe es, Geschenke zu finden, die wirklich ins Schwarze treffen. Ich glaube, dass es nichts Schöneres gibt, als jemandem eine Freude zu machen. Aber ich weiß auch aus eigener Erfahrung, dass es manchmal schwer sein kann, das perfekte Geschenk zu finden - genau da, helfe ich gerne!