Es ist die Zeit des Jahres, in der Familien auf der ganzen Welt zusammenkommen, um Weihnachten zu feiern. Für viele bedeutet das, sich um einen großen Baum zu versammeln und Geschenke zu öffnen.
Aber wann ist der beste Zeitpunkt, um die Geschenke unter den Baum zu legen? Manche sagen, man solle damit bis zum Abend des Heiligabend warten, andere meinen, man solle sie so früh wie möglich unter den Baum legen. Was ist also die richtige Antwort?
Inhaltsverzeichnis
- Warum legt man die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?
- Wann kommen die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?
- Wie ist es bei älteren Kindern?
- Unterschied USA und Deutschland
- Wer legt die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?
- Wann werden die Geschenke geöffnet?
- 6 Tipps, um die Bescherung an Weihnachten noch schöner zu machen
Warum legt man die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?
Die Tradition, Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen, begann wahrscheinlich in Deutschland.
Eine Theorie besagt, dass Martin Luther, der Reformator des 16. Jahrhunderts, eines Winterabends nach Hause ging. Er sah die Sterne durch die Evergreens funkeln und wurde inspiriert, einen Baum in sein Haus zu bringen und ihn mit Kerzen zu schmücken.
Wann kommen die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?
Viele Familien gehen an Heiligabend in die Kirche. Vielleicht treffen sie sich mit ihren Lieben und gehen dann gemeinsam zur Messe. Ein Gottesdienst mit einem Krippenspiel ist besonders aufregend, wenn ein kleines Kind zur Familie gehört.
Nach dem Gottesdienst könnt ihr gemeinsam essen gehen. Das ist ein guter Zeitpunkt, um die Geschenke vorzubereiten und sie unter den Weihnachtsbaum zu legen. Wenn jemand bereit ist, mit den Kleinen in einen anderen Raum zu gehen, hast du Zeit, alles zu erledigen. Ältere Kinder können es kaum erwarten, bis der Weihnachtsmann die Geschenke bringt, also ist das auch für sie eine gute Idee.
Wenn du mit der ganzen Familie spät in die Kirche gehen willst, ist eine Mitternachtsmesse für große Kinder interessanter. Du kannst die Geschenke nach dem Abendessen überreichen. Um die Geschenke unter den Baum zu legen, ist die Zeit kurz vor dem Abendessen ideal.
Das hängt davon ab, wie geduldig deine Kinder sind. Sie könnten entweder erst essen und dann die Geschenke öffnen oder erst die Geschenke öffnen und dann essen. Allerdings sind die meisten Kinder nach dem Auspacken der Geschenke so sehr mit ihnen beschäftigt, dass sie keine Zeit für ein gemeinsames Essen haben.
Wie ist es bei älteren Kindern?
Leider glauben viele ältere Kinder nicht mehr daran, dass der Weihnachtsmann an Heiligabend die Geschenke unter den Baum legen wird. Das kann ein Problem für Mütter und Väter sein, die den Zauber von Weihnachten am Leben erhalten wollen.
Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Du kannst dir etwas Kreativeres einfallen lassen, als die Geschenke einfach unter dem Baum abzulegen.
Unterschied USA und Deutschland
In den USA werden die Geschenke normalerweise am 1. Weihnachtsfeiertag geöffnet. In Deutschland hingegen warten viele Familien bis zum Heiligen Abend, um ihre Geschenke zu öffnen.
Die amerikanischen Kinder gehen an Heiligabend oft früh ins Bett, damit der Weihnachtsmann kommen und ihre Socken mit Geschenken füllen kann. Die deutschen Kinder stellen an Heiligabend ihre Schuhe vor die Schlafzimmertür.
Wenn sie brav gewesen sind, bringt ihnen das Christkind kleine Geschenke in ihren Schuhen. Am „Weihnachtsmorgen“ des 1. Weihnachtsfeiertags werden die wichtigsten Geschenke gefunden
Wer legt die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?
In den meisten Familien ist es Tradition, dass die Mutter die Weihnachtsgeschenke unter den Baum legt. Wenn das bei dir nicht funktioniert, übernehmen Papa, Oma oder Opa diese Aufgabe wahrscheinlich gerne.
Wenn du Geschenke machst, ist es wichtig, dass du dir überlegst, wo du sie hinlegst. In Deutschland legen wir die Geschenke normalerweise unter den Baum. Aber in einigen anderen Ländern werden die Geschenke in die Schuhe der Kinder gelegt. Eine andere Tradition ist es, die Schuhe am Vorabend des Nikolaustages sauber vor die Haustür zu stellen, damit genug Platz für kleine Geschenke ist.
Wann werden die Geschenke geöffnet?
In den meisten Familien werden die Weihnachtsgeschenke am Abend des Heiligabend, am 24. Dezember, geöffnet. Ob die Bescherung vor oder nach dem Abendessen startet, ist jeder Familie selbst überlassen.
6 Tipps, um die Bescherung an Weihnachten noch schöner zu machen
Eltern, die viel Erfahrung haben, kennen eine Menge Tipps, um Weihnachten noch schöner zu machen.
- Du kannst zum Beispiel deine Wohnung mit schönen Kerzen dekorieren.
- Du solltest auch einen Weihnachtsbaum aufstellen. Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, um den Heiligabend zu Hause noch schöner zu gestalten.
- Weißt du noch, wie es war, als du ein Kind warst? Wahrscheinlich hast du mit deiner Familie zusammen Weihnachten gefeiert. Vielleicht haben dein Vater, Opa oder deine Oma Geschichten vorgelesen.
- Vielleicht habt ihr einen Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückten Straßen gemacht.
- In manchen Familien dürfen auch die Kinder etwas beitragen. In Deutschland sagen sie gerne kleine Gedichte auf, bevor sie die Geschenke auspacken.
- Eine Möglichkeit, Weihnachten für alle zu etwas Besonderem zu machen, ist, die Geschenke von einem echten Weihnachtsmann bringen zu lassen. Du brauchst aber keinen professionellen Weihnachtsmann zu engagieren. Du kannst auch einen Onkel oder einen Freund bitten, es zu tun. Er darf auch gerne mit einem roten Mantel und einem weißen Bart verkleidet sein, damit er nicht sofort erkannt wird, wenn er durch die Tür kommt. Diese Variante ist sicher ein großer Spaß für alle und ein unvergessliches Erlebnis für Kinder.