Wir haben die besten Exit Adventskalender recherchiert.
In jedem Fall ist das eine tolle Geschenkidee!
Mit dabei: Ratgeber (auf was du achten solltest), natürlich die besten Exit Adventskalender 2022 und ein paar interessante Alternativen zum Exit Adventskalender.
Inhaltsverzeichnis
Unsere Empfehlung: Bester Exit Adventskalender 2022
Kosmos Adventskalender
Am besten hat uns der Adventskalender von Kosmos gefallen. Egal, ob Mann oder Frau, ob jung oder alt, wir glauben, dass dieser Adventskalender jedem eine Freude bereiten kann. Damit ist eine tolle Weihnachtszeit garantiert.
Über Exit Adventskalender
Als vor Jahren der erste Escape Room eröffnet wurde, konnte niemand ahnen, dass diese neue Art der Freizeitgestaltung so beliebt werden würde. Heute gibt es in fast jeder Stadt einen Escape Room.
Die Spieler/innen müssen eine Reihe von Rätseln lösen, um innerhalb der vorgegebenen Zeit zu entkommen. Wer erfolgreich ist, kann sich wie ein Held fühlen.
Während wir auf Weihnachten warten, können wir uns mit Escape Rätseln beschäftigen. Das Konzept wird jetzt als Spiel, aber auch als Exit Adventskalender angeboten.
Wenn du dir die Tage bis Weihnachten in diesem Jahr spannender gestalten willst, solltest du dir unbedingt einen dieser Adventskalender aus der Escape Room Spieleserie besorgen.
Aber sei vorsichtig: Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Exit Games sind groß. Anfänger/innen haben es manchmal wirklich schwer mit den Lösungen. Wir verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest.
Weitere tolle Exit Adventskalender
- Ein Adventskalender wie ein Escape Room: 52...
- Detailreiche Illustrationen in jedem Raum geben...
- Symbole statt Zahlen. Nur wer das Rätsel des Tages...
- Für jedes Rätsel lassen sich zwei Tipps und die...
- Ein Adventskalender wie ein Escape Room: 55...
- Detailreiche Illustrationen in jedem Raum geben...
- Symbole statt Zahlen. Nur wer das Rätsel des Tages...
- Für jedes Rätsel lassen sich zwei Tipps und die...
- Bartsch, Leonie (Autor)
- Endlich! Echte EXIT Spannung für den Advent
- Adventskalender mit Rätsel im Level Einsteiger
- Aus der erfolgreichen Spielereihe „EXIT – Das...
- Mit 24 originellen Rätseln und einer fortlaufenden...
- Der spannende Adventskalender versüßt Ihnen und Ihren...
- Escape Game für die Adventszeit: Der Kalender mit den...
- Lieferumfang: 1 x Galileo Escape Game Adventskalender,...
- Fesselnde Weihnachts-Story: Mithilfe der täglichen...
- Wer löst das Rätsel, wer findet die richtige Spur?...
- Hinter jedem Türchen des CRAZE EXIT Adventskalenders...
- Wer findet den Weg zum letzten Türchen und löst das...
- Auf die Fans von Escape Rooms und Exit Games wartet ein...
- Ein Adventskalender wie ein Escape Room: 46...
- Rätseln, Decodieren, Entdecken: Detailreiche...
- Auf den Türchen befinden sich Symbole statt Zahlen:...
- Durch die kniffligen Rätsel wird der EXIT...
- Brand, Inka (Autor)
- Ein Adventskalender wie ein Escape Room: 26...
- Detailreiche Illustrationen auf den Karten in jedem...
- Symbole statt Zahlen. Nur wer das Rätsel des Tages...
- Auf jeder Kartenrückseite steht für das jeweilige...
- Das Komplettpaket für alle Rätsel- und...
- Mit allen erforderlichen Bauteilen: enthält alle...
- Ausführliches Begleitbuch: das beiliegende Handbuch...
- Für die ganze Familie zur Steigerung der Vorfreude in...
- Neuer, Bastian (Autor)
- Shacklebolt, Millicent (Autor)
- Die wohl spannendste Adventszeit überhaupt! Begleitet...
- Frenzel, Sebastian (Autor)
Checkliste: Exit Adventskalender
- Prinzip: Das Prinzip des Exit Adventskalenders ist schnell erklärt. Jeden Tag in der Adventszeit öffnest du ein Türchen, hinter dem du eine mehr oder weniger schwierige Aufgabe findest. Die Rätsel bauen alle aufeinander auf, was bedeutet, dass du das Ziel nur mit 24 richtigen Lösungen erreichen kannst. Das kann manchmal ganz schön Kopfzerbrechen bereiten, aber die meisten Kalender enthalten wertvolle Tipps oder eine Seite oder Broschüre mit den Lösungen, nach denen du suchst. Das ist auch wichtig, damit du nicht frustriert wirst und deinen Exit Weihnachtskalender richtig genießen kannst. Damit die Spannung bis zum letzten Tag erhalten bleibt, ist es nicht möglich, einzelne Kapitel zu überspringen oder „vorzulesen“.
- Schwierigkeit: Es gibt Exit-Adventskalender mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, damit jeder die Aufregung genießen kann. Wenn du das Konzept von Escape Rooms oder Escape Games bist, empfehlen wir dir die Anfängerstufe. Auch für Kinder empfehlen wir die Anfängerstufe. Die Rätsel machen Spaß und sind spannend, aber nicht zu schwer für dich. Wenn du schon etwas erfahrener bist, probiere den Escape Adventskalender für Fortgeschrittene aus. Die Rätsel werden schwieriger und herausfordernder für dich sein.
- Thema: Exit Adventskalender sind eine lustige Art, sich auf Weihnachten einzustimmen. In den Kalendern erkundest (und ultimativ entkommst) du verlassenen Höhlen, den Tiefen des Meeres oder gar gruseligen Schlössern. Aber Vorsicht – manchmal können die Geschichten und Darstellungen ein bisschen gruselig sein! Diese Szenarien sind am besten für jüngere Kinder geeignet.
- Anbieter: Für Exit Adventskalender gibt verschiedene Anbieter. Die bekanntesten stammen von der Marke EXIT, aber es gibt auch solche Adventskalender von Kosmos, Topp, Riva und Kaufmann.
- Für Rätselfreunde: Exit Adventskalender sind gut für Leute, die gerne wie Sherlock Holmes Rätsel lösen. Die einfachen Rätsel gehen oft schnell, aber die schwierigeren erfordern ein wenig mehr Aufwand. Das gute ist, dass du jeden Tag mehrere Stunden Zeit hast, um die Rätsel zu lösen. Wenn du es nicht schaffst, kannst du dir Hilfe oder Hinweise holen. Auch für Familien, die gerne jeden Tag gemeinsam an den Rätseln arbeiten und ein neues Türchen öffnen, sind Exit Adventskalender toll.
- Escape Adventskalender oder Bücher: Einige Escape-Rätsel sind Bücher, die zunächst geschlossen sind. Bei diesen Rätseln gibt es leider keine richtigen Türen. Bei manchen dieser Bücher sind einige Seiten zuerst verklebt und können erst nach dem Lösen eines Rätsels geöffnet werden. Andere Rätsel haben am Seitenende Rätsel, die einen Hinweis darauf enthalten, auf welcher Seite du das Buch weiterlesen musst, um mit der Geschichte voranzukommen.
- Für Kinder und Erwachsene: Ein großer Vorteil dieser Kalender ist, dass sie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt sind. Sie bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, neue Dinge zu lernen oder Fähigkeiten zu verbessern. So ist es besonders für die Kleinen sinnvoll, die Herausforderung anzunehmen und jeden Tag ein Rätsel zu lösen. Zu den Vorteilen gehören: Verbesserung der Kombinationsfähigkeit, Kreativität entdecken, Experimentierfreude und entschlüsseln lernen (mit Dechiffrierscheiben). Mädchen können genauso viel Spaß haben wie Jungen, wenn sie diese Exit-Adventskalenderwelt erkunden. Auch Männer und Frauen können in dieser Welt Neues lernen. Thematisch gibt es alle möglichen Arten von Adventskalendern und Exit Games.
- Exit Adventskalender Alternativen: Neben den klassischen Exit Adventskalendern gibt es allerhand interessante andere Spiele, die in ganz eigenen Formen daherkommen. Zum Beispiel gibt es Exit Games, die in der Form eines Tagebuchs kommen, bei dem Briefe oder Postkarten an dich verschickt werden, bei dem à la Mister X eine flüchtige Person ausfindig gemacht werden muss oder Exit Games Alternativen wie Micro Macro, die ausschließlich auf einem Stadtplan stattfinden.
- Elektronik Exit Adventskalender: Das ist ein tolles Angebot für Leute, die gerne basteln und Elektronik mögen. Hier musst du 24 knifflige elektronische Aufgaben hinter den Türchen lösen. Das Ziel ist, herauszufinden, welche Tür als Nächstes geöffnet werden soll.
- Altersbeschränkungen: Auf der Verpackung von Weihnachtskalendern steht normalerweise, für welche Altersgruppe der Kalender geeignet ist. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du auch den Hersteller fragen. Eine andere Möglichkeit ist, die Aufgaben jeden Tag gemeinsam zu lösen, sodass die Erwachsenen den Kindern helfen können und sie alle zusammen ein spannendes Abenteuer erleben können.
- Vorerfahrung: Du musst keine Erfahrung mit Exit Games haben, um dir einen Exit Adventskalender anzuschaffen. Achte lediglich darauf, ein Spiel mit einer niedrigen Schwierigkeitsstufe zu wählen. Die Regeln sind sehr einfach und die wenigen werden genau erklärt. Oft sind die Rätsel der ersten paar Türen auch etwas simpler. Hilfestellungen und Lösungen zu den einzelnen Rätseln gibt es in der Regel auch. Der Spielspaß kommt natürlich richtig auf, wenn darauf nicht zurückgegriffen werden muss.